Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Koordination der offenen ganztagsschule in der städtischen katholischen grundschule „passstraße“ (m/w/d)

Aachen
Stadt Aachen
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Bewerbung bis: 31.08.2025

Koordination der Offenen Ganztagsschule in der städtischen katholischen Grundschule „Passstraße“ (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung „Schule“ (FB 45/400) die Funktion der Koordination der Offenen Ganztagsschule in der städt. kath. Grundschule „Passstraße“ (m/w/d) in Vollzeit und dauerhaft zu besetzen.

Vielfalt leben mit Kopf, Herz und Hand! Die Europaschule KGS „Passstraße“ ist eine zweizügige Grundschule in der Innenstadt, die von Kindern aus 33 Nationen besucht wird. Sie ist eine Grundschule des gemeinsamen Lernens, die in Schule und OGS Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf fördert.
Zum Schuljahr 2024/2025 besuchen 188 der 191 Schülerinnen und Schüler den Offenen Ganztag. Es gibt ein Gruppenkonzept für den Offenen Ganztag, in dem die Kinder von einem Tandem aus Bezugserzieher*innen und Lehrer*innen gefordert und gefördert werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

1. verantwortliche Leitung des Betriebes der Offenen Ganztagsschule in enger Abstimmung mit der Schulleitung
2. Dienst- und Fachaufsicht über die in der Einrichtung eingesetzten Mitarbeitenden und fachliche Weisungsbefugnis gegenüber allen anderen Mitarbeitenden
3. intensive Zusammenarbeit mit dem Lehrer*innenkollegium, den Kooperationspartner*innen und den Eltern
4. Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit
5. Auswahl geeigneter Kooperationspartner*innen für die einzelnen Angebote in der OGS
6. Verwaltung des Finanzbudgets in Abstimmung mit der Schulleitung
7. Vertretung der Offenen Ganztagsschule nach außen
8. pädagogische Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder in der Offenen Ganztagsschule
9. bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson

Das bringen Sie mit

10. ein abgeschlossenes Studium „Soziale Arbeit“ (Diplom, Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder über den Bachelor of Arts in Bildung und Erziehung im Kindesalter (BEiK) oder eine gleichwertige Qualifikation im pädagogischen Bereich und
11. können eine mindestens 1- jährige Erfahrung als Leitung oder eine mindestens 2- jährige Erfahrung als stellvertretende Leitung im Bereich der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern (KiTa, OGS oder ähnliches) oder eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Sozialpädagoge*in bzw. Sozialarbeiter*in vorweisen
12. alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in mit mindestens 2-jähriger Erfahrung in der Leitung einer mindestens 3-gruppigen Kindertagesstätte oder einer Offenen Ganztagsschule mit 4,5 Gruppen oder mindestens 4-jährige Erfahrung in der stellvertretenden Leitung einer mindestens 3-gruppigen Kindertagesstätte oder Offenen Ganztagsschule mit 4,5 Gruppen
13. teamorientiertes Arbeiten sowie ein integrativer und kooperativer Führungsstil
14. Verantwortungsbereitschaft sowie ein souveränes Auftreten
15. die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie ein hohes Maß an Organisationstalent

Wünschenswert

16. Erfahrung in der Projektarbeit sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten

Das bieten wir

17. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
18. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
19. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
20. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
21. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
22. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
23. Jobticket für den ÖPNV
24. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
25. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
26. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
27. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten
Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz.

Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung des kulturbetriebes der stadt aachen (m/w/d)
Aachen
Stadt Aachen
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Koordination der Offenen Ganztagsschule in der städtischen katholischen Grundschule „Passstraße“ (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern