Kiel verfügt über eine breit aufgestellte Wirtschaft mit zahlreichen, weltweit tätigen Unternehmen. Die Universität, die Fachhochschule oder auch die Muthesius Kunsthochschule bieten mehr als 34.000 Studierenden Bildungs- und Entwicklungsperspektiven. International renommierte Forschungseinrichtungen haben ihren Sitz an der Kieler Förde.
Das Dezernat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr mit seinen rund 1.000 Mitarbeitenden im Personal- und Organisationsamt (Amt 01), im Amt für Innovation und Zentrale Services (Amt 04), im Ordnungsamt (Amt 10), in der Feuerwehr (Amt 13), im Stadtamt (Amt 24), im Hafenamt (Amt 73), im Amt für Finanzwirtschaft (Amt 90) und im Referat Betriebliche Gesundheit und Arbeitsschutz (Referat DIII.BG) steuert die städtischen Haushalts-, Personal- und Organisationsprozesse, sichert die Finanzwirtschaft und verantwortet zentrale Verwaltungsdienste sowie digitale Dienstleistungen. Außerdem sorgt es für öffentliche Sicherheit und Ordnung, den Feuerwehrdienst, die Hafenverwaltung sowie die interne Arbeits- und Gesundheitsvorsorge.
Stadträtin / Stadtrat (w/m/d) für das Dezernat für Finanzen, Personal, Ordnung und Feuerwehr
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Verwaltungsdienst)
Kenntnisse in den Bereichen Personalwesen, Finanzen, Ordnungsverwaltung sowie zu Themen der Sicherheit und bürgerorientierten Verwaltung
Aus diesem Grunde sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.