Aufgaben
1. Klinisch-psychologische Diagnostik und Interventionen der Schmerzpsychotherapie für stationäre Patient*innen mit chronischen Schmerzsyndromen
2. Behandlung und Beratung im Einzel- und Gruppensetting
3. Durchführung von Patientenedukationen
4. Teilnahme an Teambesprechungen mit dem multimodalem Schmerzteam
5. Computergestützte Dokumentationsarbeit
6. Kollegiale Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des interdisziplinären Teams
7. Durchführung von Vorgesprächen zur Indikationsprüfung multimodaler Schmerztherapie
8. Urlaubsvertretung in der psychologischen Behandlung von Frührehapatient*innen
Ihr Profil
9. Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Psychologie
10. Erfahrungen in der Behandlung von Schmerzpatienten sind wünschenswert
11. Zuverlässige und flexible Einsatzbereitschaft
12. Selbständiges Arbeiten in einem dynamischen interdisziplinären Team
13. Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
14. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
15. Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
16. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
17. Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
18. Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
19. Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Veröffentlichungsdatum
06.08.2025
Bewerbungsschluss
20.08.2025