Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Fahrzeug- und Flotten-Testing ADGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3PWOArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt und gehört mit der Mercedes-Benz AG zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft.
Unser Team Fahrzeug- und Flotten-Testing AD ist innerhalb des Centers für automatisiertes Fahren und aktive Sicherheit angesiedelt. Hier sind wir für die projektweite Fahrzeugplanung, -bestellung und Typbegleitung der Erprobungsfahrzeuge im Bereich Entwicklung Fahrerassistenzsysteme verantwortlich. Des Weiteren steuern wir die Versuchsträger und führen das entwicklungsbegleitende Testing der ADAS-Funktionen sowohl auf dem Prüfgelände als auch auf der Straße durch. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Analyse der Messdaten begleiten wir den gesamten Erprobungsprozess.
Als Werkstudent*in wirst Du aktiv in die Prozesse und Aufgaben eingebunden, die für das Sicherstellen der Erprobungswürdigkeit der Fahrzeuge und die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen entscheidend sind.
Du wirst praktische Erfahrungen sammeln und Deine Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterentwickeln.
Im Einzelnen erwarten Dich folgende Tätigkeiten:
1. Unterstützung bei der Fahrzeugverwaltung und Typbegleitung:Verwaltung und Pflege von FahrzeugdatenbankenKoordination von Fahrzeugüberführungen und -bereitstellungenDurchführung von Fahrzeuginspektionen und Dokumentation der ErgebnisseWerkstattsteuerung und Aktionierung von VersuchsfahrzeugenOperatives Begleiten und Unterstützen der ADAS Typbegleitung
2. Administrative Aufgaben:Prozessgestaltung und -optimierungErstellung und Pflege von Berichten und DokumentationenUnterstützung bei der Planung und Organisation von Meetings und VeranstaltungenKommunikation mit internen und externen Partnern
Die Werkstudententätigkeit kann ab August 5 beginnen.
Qualifikationen
3. Laufendes Studium im Bereich Fahrzeug- / Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
4. Gute organisatorische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und Kommunikationsstärke
5. Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil
6. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
7. Interesse an der Automobilbranche und Begeisterung für Fahrzeuge
8. Kreative Problemlösungsfähigkeiten und Innovationsgeist
9. Bereitschaft, Neues zu lernen und sich in komplexe Themen einzuarbeiten
10. Spaß an der Arbeit in und an Fahrzeugen
11. Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by