Die Katholisch-Theologische Fakultät sucht zum 01.04.2026, zunächst befristet bis zum 31.03.2027 gem. § 14 (2) TzBfG und in Teilzeit (50%) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Dekanats in den Bereichen Studienberatung und -organisation Ihre Aufgaben: individuelle Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende in den verschiedenen Studiengängen der Katholischen Theologie, Lehrverpflichtung im Umfang von 2 Semesterwochenstunden (Einführungswoche und Seminar zur Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten in WiSe und SoSe) Planung und Durchführung von zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen (Fakultät, ZSB, Junge Uni, Kinderuni u. ä.), Erarbeitung von Materialien für Website und Social Media sowie von Grundlagen zur Weiterentwicklung von Studierendengewinnung und Studienberatung Koordination der Fakultätsaktivitäten im Rahmen des Studienbegleitprogramms »Be strong« der Universität, Mitarbeit an der Qualitätssicherung von Studium und Lehre der Fakultät (Evaluationen, Prüfungsordnungen, Akkreditierungen u. ä.) Mitarbeit an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung bestehender Kommunikations- und Veranstaltungsformate der Fakultät. Ihr Profil: sehr guter oder guter Studienabschluss in Katholischer Theologie, psychosoziale Kompetenz, Erfahrung in Beratungssituationen und im Umgang mit Schüler*innen und Studierenden, Verständnis für die formalen, fachlichen und persönlichen Herausforderungen der Studienplanung, Erfahrung in der Hochschullehre sowie in der Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, aufgeschlossen, kommunikativ, sensibel, vertrauenswürdig, teamfähig, engagiert, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert. Wir bieten: eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, eine betriebliche Altersversorgung (VBL), zahlreiche Angebote des Hochschulsports, eine sehr gute ÖPNV-Anbindung bzw. die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen, flexibel vereinbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, sofern Beratungstätigkeit und Veranstaltungsmanagement es zulassen, Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/203 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an: dekanat.ktf@uni-bonn.de. Für Rückfragen steht Ruth Jung zur Verfügung: ruth.jung@uni-bonn.de. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der zweiten Januar-Hälfte 2026 stattfinden.