Fallmanager/-in Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d), Kennziffer: 159AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Planstelle im Jugendamt, Abteilung Besondere Soziale Dienst/Jugendhilfe befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin voraussichtlich bis zum 02.02.2027 in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen:
****
Ansprechpartner:
Herr Jonas Schwarz, Tel. 381-1328
Wir suchen eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für folgende Aufgaben:
Wahrnehmung aller Aufgaben als Vertreter der Jugendhilfe im Strafverfahren, insbesondere gemäß § 52 SGB VIII und § 38 JGG:
– Vorbereitung der Jugendlichen und deren Eltern sowie der Heranwachsenden auf das anstehende Strafverfahren/ Gerichtsverfahren
– Vertretung der individuellen und jugendspezifischen Interessen der jungen Menschen vor Gericht; Erstellen und Halten eines Jugendgerichtshilfeberichtes
– bedarfsgerechte Installation von Jugendhilfeleistungen und Führung des Hilfeplanprozesses
– Vermittlung und Kontrolle der Umsetzung von Auflagen und Weisungen des Gerichtes
– Haftbetreuung; Wahrnehmung von Resozialisierungsaufgaben in Zusammenarbeit mit den Haftanstalten
– Teilnahme an Haftvernehmungen und Haftprüfungen; Prüfung, ob aus sozialpädagogischer Sicht Alternativen zur Haft bestehen
– Absicherung des Bereitschaftsdienstes, auch an den Wochenenden und Feiertagen
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
– Fachhochschulabschluss als Diplom-Sozialarbeiter/-in (m/w/d) oder Diplom-Pädagog/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit
– fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern I; VIII; X; XII und angrenzenden Gesetzgebungen**** (Jugendgerichtsgesetz; Strafprozessordnung etc.)
– Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen vorteilhaft
– sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Mailprogramm und Internet
– Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Engagement
– gute rhetorische Fähigkeiten und sicheres Auftreten
– Bereitschaft zur Supervision
– hohe psychische Belastbarkeit und Flexibilität
****
****
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe S 12 TV Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.
Zudem bieten wir:
– sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– betriebliches Gesundheitsmanagement
– familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– flexible Arbeitszeiten
– Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
– Jahresurlaub 30 Tage
– betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
– DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
– Standortsicherheit Rostock
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/-innen (m/w/d) die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.09.2025.
gez. Dr. Hagen Burgenger