Psychologischer Psychotherapeut/Psychologische Psychotherapeutin mit Approbation (VT) (w/m/d)
Teilzeit | Alfred-Herrhausen-Straße 44, 58455 Witten | Mit Berufserfahrung | 05.Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. 000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Das Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie ist Lehr- und Forschungsambulanz des Departments für Psychologie und Psychotherapie in der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke (Leitung: Univ.-Prof. Die Psychotherapeutische Ambulanz ist strukturell in das Department für Psychologie und Psychotherapie eingebunden, sodass Praxis und Forschung in der Arbeit gut vernetzt sind. Die Ambulanz verfügt über ein breit gefächertes Angebot zur Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung in Form von Einzel- und Gruppentherapie. Inhaltlich basiert die Behandlung auf dem Psychotherapie-Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie.
Im Behandlungsbereich für Erwachsene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n psychologische:n Psychotherapeut:in mit variablem Therapiestundenumfang pro Monat (mindestens 20 Therapiestunden im Monat).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Präzise Diagnostik und differentialdiagnostische Abklärung psychischer Störungen mit Hilfe von psychodiagnostischen Interviews und forschungsbezogener Testdiagnostik
Zielorientierte Therapieplanung und Psychotherapie in Form von Einzelgesprächen und Gruppentherapien bei PatientInnen mit psychischen Erkrankungen verschiedenster Störungsbereiche (vor allem affektive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Persönlichkeits- und Anpassungsstörungen sowie Ess- und sexuelle Funktionsstörungen)
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (M.Approbation als Psychologischer Psychotherapeut/Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt VT)
Interesse an Lehre und Forschung in Klinischer Psychologie
30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. Eine ausführliche Einarbeitung und Unterstützung sowohl in inhaltlichen als auch in administrativen Abläufen
~ Eine intensive praxis-forschungsorientierte Zusammenarbeit in einem motivierten Team
~ Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
~ Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
~ Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen und Ihrem möglichen Eintrittstermin.
Frau Dr. Patrizia Odyniec und Frau Franziska Suhartono
Stellvertretende Ambulanzleitungen, Ambulanzbereich Erwachsenenpsychotherapie
odyniec(at)uni-wh.de ) oder Franziska Suhartono (franziska.suhartono@uni-wh.de) gestellt werden.
Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich ( Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“
Online bewerben
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.