Deine Voraussetzungen
* Du bist handwerklich geschickt und verfügst über technisches Verständnis
* Du interessierst Dich dafür, wie ein Produkt entsteht
* Du bringst Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit
* Du bist verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig
* Du arbeitest gewissenhaft und gerne im Team
* Du bist kreativ und denkst theoretisch-abstrakt
* Du hast idealerweise die mittlere Reife in der Tasche
Deine Ausbildung
* Du erlernst während der dreieinhalbjährigen Ausbildung, wie man Anlagen, Maschinen oder auch Fahrzeuge entwickelt
* Du erstellst dabei dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen
* Du profitierst von unserem Trainingszentrum, dort vermitteln wir Dir gemeinsam mit Auszubildenden aus anderen Betrieben an rund 120 bis 150 Tagen verschiedenste Fertigkeiten
* Du kannst unsere umfangreiche E-Learning-Plattform mit anschaulichen Lernvideos und zahlreichen Übungsaufgaben nutzen
* Du wirst gezielt auf Deine Prüfungen vorbereitet
Deine Zukunft
* Du bist als Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen oder in Konstruktionsbüros tätig und beschäftigst Dich dort schwerpunktmäßig mit Maschinen und Anlagen
* Du kannst Dein Wissen in zahlreichen Lehrgängen und Seminaren vertiefen, zum Beispiel in den Bereichen Bauzeichnen, 3-D-Druck, Ressourceneffizienz, Konstruktion oder Computer Aided Design (CAD)
* Du hast die Chance, als staatlich geprüfte/r Techniker/in, technische/r Fachwirt/in, staatlich geprüfte/r Gestalterin oder geprüfte/r Konstrukteur/in Karriere zu machen