Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leiter/in der jugendhilfewerkstatt oder leiter/in der jugendwerkstatt (m/w/d)

Tönisvorst
Leiter
Inserat online seit: 17 September
Beschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

* Leitung der Jugendhilfewerkstatt oder der Jugendwerkstatt und der dort tätigen werkpädagogischen Mitarbeiter
* Entwicklung und Durchführung von Lernformaten und Projektarbeit mit den Jugendlichen (z.B. Kommunikations- und Bewerbungstrainings, Verselbstständigung, Umgang mit Ämtern)
* Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen (z.B. Schulsozialarbeitern, Berufsschulen Praktikumsbetrieben, Arbeitsagentur)
* Akquise und Koordination von Neuaufnahmen
* Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne
* Elternarbeit z.B. zu den Förderbedarfen der Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Bereich
* Sicherung von Qualität des Angebotes
* Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Werkstätten
* Verwaltung von Geldern


Das bieten wir Ihnen

* Corporate Benefits

Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

* Kultur erleben

In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.

* Tarifliche Leistungen

Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

* LVR-Flex-Time

Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.

* Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

* Vielseitige Perspektiven

Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit

Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung.

* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

* Coaching- und Supervisionsangebot

* Klinik/HPH: Universitätsklinik

Corporate Benefits; Kultur erleben; Tarifliche Leistungen; LVR-Flex-Time; Sicherer Arbeitsplatz; Vielseitige Perspektiven; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; Coaching- und Supervisionsangebot; Klinik/HPH: Universitätsklinik


Das bringen Sie mit

* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar


Worauf es uns noch ankommt

* Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit, insbesondere mit der beschriebenen Zielgruppe
* Kommunikations- und Dialogfähigkeit mit den Jugendlichen und den Netzwerkpartnern
* Selbstständige Arbeitsweise und motivierender Führungsstil
* Teamfähigkeit, Offenheit und gute organisatorische Fähigkeiten
* Führerschein der Klasse B


Wer wir sind

Für unsere Jugendhilfewerkstatt und unsere Jugendwerkstatt suchen wir eine Kollegin/ einen Kollegen der gemeinsam mit seinem werkpädagogischen Team die Verantwortung für bis zu 24 Jugendliche trägt.

Bei der Jugendhilfewerkstatt handelt es sich um Angebot der Jugendsozialarbeit gem. §13 SGB VIII mit 17 Plätzen für Jugendliche, die in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung durch eine individuelle, sozialpädagogische Begleitung und Förderung mit werkpädagogischen Mitteln unterstützt werden. Die Jugendwerkstatt bietet ein Angebot für 24 junge Menschen und ist ein Kooperationsangebot für die Stadt Krefeld und die Arbeitsagentur.

Die Jugendlichen zeigen häufig Motivations- und Lernbeeinträchtigungen sowie psychische Beeinträchtigungen - in der Regel fehlen Basis- und/oder Schlüsselqualifikationen. Sie werden in den Werkstätten darauf vorbereitet, zukünftigen (berufs-) schulischen und betrieblichen Lernprozessen erfolgreich zu begegnen.

Als Leitung der Jugend(hilfe)werkstatt sind Sie unmittelbar der Einrichtungsleitung unterstellt und arbeiten mit dieser eng und vertrauensvoll zusammen.

Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter in der Rubrik „Tönisvorst“.

__________________________________________________________________________________________________

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn !


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

* Herr Martin Lutzmann

Leiter Jugendwerkstatt

o Martin.Lutzmann@lvr.de
* Das benötigen wir von Ihnen

o Anschreiben
o Lebenslauf
o Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
o ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW .

Jetzt bewerben! : mailto:bewerbungen.toenisvorst@lvr.de


So geht es nach der Bewerbung weiter

* Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
* Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
* Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
* Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
* Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leiter (m/w/d) gartencenter
Korschenbroich
Kronen Baumarkt GmbH
Leiter
Ähnliches Angebot
Leitung der kreismusikschule (w/m/d)
Viersen
Kreisverwaltung Viersen
Leiter
Ähnliches Angebot
Pädagogische leitung (m/w/d) für die offene kinder- und jugendarbeit
Willich
Sportclub 08 Schiefbahn e.V.
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Tönisvorst
Jobs Tönisvorst
Jobs Viersen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Tönisvorst > Leiter/in der Jugendhilfewerkstatt oder Leiter/in der Jugendwerkstatt (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern