Das Zentrum fur Jugendberatung und Suchthilfe (ZJS) ist zustandig fur die Suchthilfe und Suchtpravention im Wetteraukreis. Im Bereich Suchtberatung und Suchtpravention besteht das multidisziplinare Team des Zentrums fur Jugendberatung und Suchthilfe fur den Wetteraukreis (ZJS) aus Fachkraften fur Beratung, Behandlung und Pravention.
Das ZJS ist Teil des Suchthilfeverbundes von JJ und fuhrt neben Beratung und Pravention auch die ambulante medizinische Rehabilitation und Weiterbehandlung fur Abhangigkeitserkrankungen sowie Rehabilitationsnachsorgen standortnah durch. Auf Grund der raumlichen Ausdehnung des Wetteraukreises, mit seinen mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, gibt es eine Ausenstelle in Budingen sowie Ausensprechzeiten in Butzbach und Nidda. Fur die Stadte Bad Vilbel und Karben gibt es eine Beratungsstelle mit Suchthilfe und Suchtpraventionsangeboten in Bad Vilbel und einem Beratungsangebot in Karben.
Fur die Schulsozialarbeit an der Stadtschule in Butzbach suchen wir ab 16.08.2025 in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter / Sozialpadagogen (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
* Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
* Hohe Eigenverantwortung
* Attraktive Vergutung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berucksichtigt)
* Urlaubs und Weihnachtsgeld
* Kostenfreies Jobticket fur den gesamten RMV Verbund (mit Mitnahmeregelung)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Umfangreiche Qualifizierungs und Weiterbildungsmoglichkeiten in eigener Bildungsakademie
* Supervision
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Ihre Hauptaufgaben:
* Die Beratung von Familien, Eltern, Schulerinnen und Schulern, Krisenintervention und bei Bedarf kollegiale Beratung von Lehrerinnen und Lehrern,
* Planung, Vorbereitung und Durchfuhrung von Klassenseminaren zu Themen wie z. B. Soziales Lernen, Konzentrationsubungen,
* Vorbereitung, Organisation und Durchfuhrung von Projekttagen zu klassenbezogenen aktuellen Themen wie Klassengemeinschaft, Kooperation und Kommunikation sowie Projekte zur Sucht und Gewaltpravention.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpadagogik (Dipl./B.A./M.A.),
* Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen,
* Leistungsbereitschaft, Organisationstalent, Kommunikations und Teamfahigkeit.