Ihre Aufgaben
* IT-Administration einzelner neu einzuführender Module des Campusmanagementsystems (CMS)
* Konzeptionelle Unterstützung bei der Einführung der entsprechenden Module
* Technische Umsetzung der entsprechenden Arbeitspakete innerhalb des Einführungsprojektes
* Konzeption, Implementierung und Dokumentation eines Life-Cycle-Managements der entsprechenden Module, inklusive die stetige Weiterentwicklung
* Unterstützung der Key-User bzw. Anwender*innen innerhalb des Einführungsprojektes
* Unterstützung der Kolleg*innen in der E-Verwaltung bei den Routineaufgaben
* *
1. Ihr Profil
* Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (z. B. Diplom-FH bzw. Bachelor im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbare Studiengänge) oder eine einschlägige Ausbildung (z. B. Fachinformatiker*in, Betriebsinformatiker*in, IT-Systemkaufmann*Kauffrau, Informatikkaufmann*Kauffrau) oder vergleichbar bzw. einschlägige mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich IT-Systemadministration
* Erfahrung im Bereich Administration und Anwender*innenbetreuung von komplexen Kernsystemen (z.B. ERP, DMS,CMS)
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
* Strukturiertes, selbständiges und proaktives, ergebnisorientiertes Arbeiten
* Team-, Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Erfahrung im Bereich Administration von Datenbankmanagementsystemen
* Gute bis sehr gute Kenntnisse in Technologien wie z.B. SQL, Scripting o.ä.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1-Niveau); bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft erwartet, sich kurzfristig berufsbegleitend fortzubilden
* *
2. Das bieten wir Ihnen
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* eine attraktive Altersabsicherung
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.