Kindernotaufnahme
Die Kinderklinik beherbergt die Kinder- und Jugendmedizin I, die Kinder- und Jugendmedizin II (Neuropädiatrie), sowie die Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie und eine Abteilung für Kinderchirurgie. Wir versorgen jährlich ca. 5000 Notfälle in unserer Notfallambulanz.
Weitere Informationen unter: Interdisziplinäre Kindernotaufnahme und Aufnahmestation | Campus Kiel (uksh.de)
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! Arbeiten Sie in einem hochspezialisierten Umfeld, in dem Sie seltene Krankheitsbilder und Therapien kennenlernen und gleichzeitig Ihre Qualifikation in der Notfallversorgung erweitern können
Das bieten wir Ihnen:
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
* Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
* Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR 8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
Das erwartet Sie:
* Notfallversorgung in der Notaufnahme der Kinderklinik zusammen mit dem ärztlichen Dienst
* Übernahme der Triagierung und Behandlungsassistenz sowie Patientenüberwachung und Assistenz im Schock- und Eingriffsraum und Dokumentation in digitaler Form
* Regelmäßige Teamsupervisionen in denen gemeinsam über die Freude an, sowie die Belastungen durch die Arbeit in diesen besonderen Feldern der Kindermedizin gesprochen wird
* Kontinuierliche Unterstützung durch den ärztlichen Dienst und der Fachleitung bzw. stellv. Leitung
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / GKKP bzw. Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit pädiatrischer Vertiefung
* Aktuelles Pflegefachwissen und aktive Lernbereitschaft insbesondere in der pädiatrischen Notfallmedizin sind für Sie selbstverständlich
* Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit. Diese verbinden Sie mit Ihren sozialen Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit, einer besonderen Sensibilität sowie Verständnis und Empathie im Umgang mit den Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen
* Hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten sind Sie flexibel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 15881.