Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander.Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch.So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung.Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Ihr Arbeitsbereich Sie behandeln leitliniengemäß Menschen im dritten Lebensabschnitt unter Einbeziehung des direkten Umfeldes der Patient*innen sowie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse flexibel und bedarfsorientiert – stationär, teilstationär, oder ambulant in der Zuhause-Behandlung mittels FACT (flexible assertive community treatment) oder der Psychiatrischen Institutsambulanz.Sie arbeiten stets am Puls der Wissenschaft und gestalten moderne Psychiatrie mit.Ihre Aufgaben Oberärztliche Leitung einer Station Diagnostik und Behandlung von ambulanten Patient*innen in der Psychiatrischen Institutsambulanz bzw.der Gedächtnisambulanz sowie im FACT (flexible assertive community treatment) Teilnahme an der Rufbereitschaft am Pfalzklinikum am Standort Klingenmünster Engagierte fachliche Supervision und Führung der Weiterbildungsassistent*innen Aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen der klinikinternen Weiterbildung Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung Interesse an der Mitwirkung bei der strategischen Konzepterarbeitung zur Weiterentwicklung der Klinik Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie