Wäre das was für Dich?
Auf der Baustelle erwartet Dich eine spannende und zukunftsorientierte Arbeit: Pflastern, Platten legen und Asphaltieren gehören zu Deinem Tagesgeschäft. Dabei setzt Du auf individuelle Handarbeit, aber auch moderne Maschinen kommen bei Deiner Tätigkeit als Tiefbaufacharbeiter zum Einsatz.
Die Erste Stufe der Ausbildung zum Baufachmann.
Deine Bauausbildung umfasst im ersten Lehrjahr die berufliche Grundausbildung. Im zweiten Lehrjahr folgt die berufsbezogene Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in, die ggf. mit der Abschlussprüfung des zweijährigen Berufes endet.
Die Kohle stimmt
Ausbildungsvergütung im Tarifgebiet West ab 01.05.2024 (in EUR)
Ausbildungsjahr 1. 1.080,- 2. 1.300,-