Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn sowie die Betreuung von ca. Volljuristin/Volljurist
als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (m/w/d)
Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht
(Besetzung ab: sofort
Führung und Leitung des Sachgebietes „Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht“
Vertretung der Sachbereichsleitung 1
Bearbeiten und Entscheiden in grundsätzlichen und Einzelangelegenheiten im Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht sowie im Bereich der Fortbildung und in Angelegenheiten nach dem Bundespersonalvertretungsrecht, dem SGB IX und dem Bundesgleichstellungsgesetz
Wahrnehmen der in der Geschäftsanweisung für die Dienststelle Süd für Sachgebietsleiter bzw. Verantwortung für Budgeterstellung und -überwachung
Planen, Steuern, Koordinieren und Überwachen der sach- und fristgerechten Geschäftserledigung
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt (Volljuristin/Volljurist)
Berufserfahrung im Personalwesen der öffentlichen Verwaltung
Beamten-, Laufbahn-, Besoldungs- sowie Disziplinarrecht
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Statusamt (max. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV-BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Entgeltgruppe Ib TV-BEV.
Ebenso erfolgt eine individuelle Einarbeitung, die durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleitet wird.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus (mindestens Sprachstandniveau C1).
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Frau Bermel, Rufnummer: 0228/ 3077-119
bermel@bev.bund.de Besuchen Sie uns auch im Internet: oder