Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Fachexperte/in im Bereich der Pflegeberufe und -assistenzberufe arbeiten Sie an umfassenden Lösungen für berufsrechtliche Fragestellungen. Dies beinhaltet die Prüfung und Bewertung von Gesetzentwürfen sowie die Erstellung von Stellungnahmen und Änderungsvorschlägen.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Ausübung der Fachaufsicht gegenüber dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) sowie die Rechtsaufsicht über den Pflegeausbildungsfonds.
Sie sind zudem für die Bearbeitung thematisch relevanter Landtagsanfragen und Eingaben verantwortlich und führen Abfragen durch sowie werten diese aus.
Anforderungen
* Erste und zweite juristische Staatsprüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
* Vorkenntnisse im Bereich des Aufgabengebiets bevorzugt.
* Offene Kommunikation, Teamorientierung und überzeugendes Auftreten.
* Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
* Organisationstalent und Fähigkeit, unter Zeitdruck den Überblick zu behalten.
* Gute Auffassungsgabe und Schnelligkeit bei der Einarbeitung in komplexe Sachverhalte.
* Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Unsere Angebote
* Spannendes Arbeitsumfeld mit guter Infrastruktur.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Teilzeitmodelle.
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Gesundheitsfördernde Maßnahmen.
* Kfz- und Fahrradstellplätze sowie kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs.
* Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag.