Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben: Übernahme der technischen Gesamtleitung AIT innerhalb eines Projekts und Sicherstellung der Abstimmung über alle Fachrichtungen hinweg. Definition von Integrationsabläufen für Raumfahrtelemente (Nutzlasten, Einheiten oder Instrumente) gemäß Projektdokumentation (AIV-Plan, AIT-Plan, DDVP). Vorbereitung, Organisation und eigenständige Leitung von Umwelttestkampagnen, einschließlich Thermal-Vakuum- (TVAC) und Vibrationsprüfungen. Strukturierung und Organisation der AIT-Teams sowie Sicherstellung einer reibungslosen Integration in funktionsübergreifende Projektteams. Gewährleistung der technischen Kohärenz und Konsistenz in AIT-Dokumenten, Aufbauten und Ansätzen. Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, darunter Engineering, Systems Engineering und Product Assurance. Erstellung und Bereitstellung der erforderlichen AIT-Dokumentation (z. B. AIT-Pläne, Verfahren, Testberichte und Abweichungsprotokolle). Unterstützung und Durchführung von standardisierten Projekt-Reviews wie IRR, TRR, PTR und TRB; dabei Vertretung des AIT-Ansatzes gegenüber Kunden und Stakeholdern. Proaktives Einholen technischer Unterstützung bei der Bearbeitung von Abweichungen oder Projektherausforderungen. Ihre Qualifikationen Erfahrung: Mehr als 3 Jahre in der Luft- und Raumfahrt, idealerweise im Bereich AIT, mit praktischer Beteiligung an Testkampagnen. Erfahrung auf Systemebene ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Einstellung: Aufgeschlossen, lösungsorientiert, proaktiv und belastbar, mit hoher Lernbereitschaft. Fähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld zu arbeiten. Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Physik, Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sprachen: Fließendes Englisch, Deutschkenntnisse von Vorteil.