Zur Verstärkung für unser Team der Medizinischen Klinik – Schwerpunkt Pneumologie & Beatmungsmedizin an beiden Standorten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Atmungstherapeut (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
– Betreuung von Patienten mit invasiver und nicht-invasiver Beatmung im Team sowie die Betreuung von Patienten mit unterschiedlichen Atemwegserkrankungen ohne Beatmung zur Optimierung des Sekretmanagements
– Beteiligung und atmungstherapeutische Begleitung des protokollgestützten Weaningsprozesses auf der Intensivstation, insbesondere bei Patienten mit prolongiertem Weaning
– enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams aus verschiedenen Fachbereichen (ärztlicher Dienst, Pflegedienst u.a. Intensivpflege, Logopädie, Physiotherapie, Sozialdienst und Psychologie)
– Pflege des Weaning-Registers
– Schulung von Mitgliedern des interdisziplinären Teams sowie der Patienten und Angehörigen
– Unterstützung an der Schnittstelle zwischen Intensivstation und der Station für „nicht-invasive und außerklinische Beatmung“
– Kommunikation mit Einrichtungen der außerklinischen Intensivpflege
– Einsatzorte sind die Intensivstationen und Normalstationen mit Versorgung von Patienten mit NIV und Sekretproblemen an beiden Standorten (Missioklinik und Juliusspital) sowie die zentrale Notaufnahme am Standort Juliusspital
Wir bieten:
– einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus
– ein engagiertes, motiviertes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
– die Förderung von interner und externer Fort- und Weiterbildung u. a. sofern die Qualifikation laut Anforderungsprofil noch nicht vorhanden, die Möglichkeit zur Weiterbildung mit Erwerb der Qualifikation „Atmungstherapeut (m/w/d)“
– ein Entgelt nach TV-L und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
– eine moderne Arbeitszeitgestaltung, auch hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss für den ÖPNV, Jobradleasing, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto
Sie bringen mit:
– abgeschlossene Weiterbildung Atmungstherapeut (m/w/d)
– abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Krankenpflege wünschenswert, aber keine Voraussetzung, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie
– abgeschlossene Weiterbildung „Fachkrankenpflege für Intensivmedizin“ wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
– Teamgeist, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Nane Löser (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7183
Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Dr. med. Stefan Baron (Chefarzt)
Tel.: 0931/791-5400