Wir suchen eine erfahrene Person, um unsere Logistik-Kette zu optimieren. Mit diesem Ziel im Sinn, entwickeln wir das Bestandsmonitoring im Bereich Food weiter, unter Nutzung relevanter Systeme basierend auf einheitlichen Daten.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, wie Eigenproduktionen, Lieferanten und Einkäufen. Dabei analysieren und optimieren Sie die Prozesse, Qualität und Kosten. Wir streben danach, die Länderbestellmengen durch den Einsatz von Datenanalysen, Prognosen und Algorithmen zu optimieren.
Das Team ist auch für die Integration digitaler Systeme in die bestehende IT- und Prozesslandschaft verantwortlich. Die Ergebnisse müssen transparent und nachvollziehbar sein. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Entwicklung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Transparenz, Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit innerhalb der Abverkaufsplanung Food.
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen wir jemanden, der Analyschen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise besitzt. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig. Reisebereitschaft wird gewünscht (ca. 20%).
In Bezug auf Ihr Profil erwarten wir, dass Sie einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich haben, mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder Logistik. Eine erste Berufserfahrung im Supply Chain Bereich ist vorausgesetzt. Branchenkenntnisse sind von Vorteil.
Weitere Informationen können Sie unserem Team entnehmen.