Life is always about becoming... Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003MQU
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Abteilung Realisierung Fahrzeugkonzepte Vorentwicklungswerkstatt Sindelfingen werden Prototyp-Fahrzeuge auf und umgebaut und erste Konzeptdarstellungen hergestellt.
Unter anderem erwarten Sie dabei folgende spannende Herausforderungen:
* Die Beschaffung neuer Arbeitsmaterialien umfasst die sorgfältige Planung, Bestellung und Überwachung der Lieferungen, um sicherzustellen, dass alle benötigten Materialien in der richtigen Menge, Qualität und zum optimalen Preis verfügbar sind
* Die Unterstützung bei der Werkstattleitung, Werkstattsteuerung und Werkstatt-Planung beinhaltet die aktive Mitwirkung an der organisatorischen Führung, der effizienten Steuerung der Arbeitsabläufe sowie der strategischen Planung von Ressourcen und Arbeitsprozessen innerhalb der Werkstatt
* Die Aufgaben im Bereich Projekt-Kostenplanung und Auftragsmanagement umfassen die Erstellung und Überwachung von Budgetplänen, die effiziente Verwaltung von Aufträgen sowie die Sicherstellung der termingerechten und kosteneffizienten Umsetzung von Projekten
* Die Unterstützung der Werkstatt in den alltäglichen Aufgaben umfasst die Mitarbeit bei der Organisation von Wartungs-, Reparatur- und Produktionsprozessen sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der täglichen Arbeitsvorgänge
* Die Moderation von wöchentlichen Meetings, welche die Planung der Werkstatt thematisieren, beinhaltet die strukturierte Leitung der Besprechungen, das Abstimmen von Arbeitsabläufen und Ressourcen sowie das Setzen von Prioritäten für kommende Aufgaben und Projekte
* Studiengang im technischen- oder wirtschaftlichen Bereich
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sicherer Umgang mit MS-Office PowerPoint/Word/Excel
* Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
* Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
* Gültiger PKW-Führerschein (B)
* Allgemeines Interesse an Autos und der Automobiltechnik
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
* Essenszulagen
* Mitarbeiterhandy möglich
* Mitarbeiterrabatte möglich
* Mitarbeiterbeteiligung möglich
* Mitarbeiter Events
* Coaching
* Flexible Arbeitszeit möglich
* Hybrides Arbeiten möglich
* Gesundheitsmaßnahmen
* Betriebliche Altersversorgung
* Mobilitätsangebote