Werden Sie Straßenwärter
Hessen Mobil ist ein Unternehmen, das Menschen und Orte in Hessen verbindet. Unsere Straßenbauarbeit ist für die komplette Wertschöpfungskette des Straßenausbaus zuständig, darunter Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Aufgaben der Straßenwärterin/Straßenwärters
* Führung einer Kolonne im Straßenunterhaltungsdienst auf kollegiale Art und Weise
* Planung, Einteilung und Überwachung der Arbeiten sowie das Ein- und Unterweisen des Personals
* Ermittlung zeitgerechter Materialbedarf, Beschaffung von Materialien und Einhaltung des wirtschaftlichen Fahrzeug- und Geräteausatzes
* Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes sowie der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für das im Verkehrsraum eingesetzte Personal sowie der Unfallverhütungsvorschriften
* Durchführung der Fachausbildung für den Ausbildungsberuf Straßenwärterin/Straßenwärters
Anforderungen an den Bewerber
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärterin/Straßenwärters oder Straßenbauerin/Straßenbauers
* Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung, die für die Tätigkeit als Straßenwärterin/Straßenwärters förderlich ist, wie beispielsweise Maurerin/Maurer, Beton- und Stahlbetonbauerin/Beton- und Stahlbetonbauers usw.
* Bereitschaft zur verwaltungseigenen Qualifikation zur/zum Straßenwärterin/Straßenwärters
* Weiterbildung zur/zum Polierin/Polier bzw. Vorabeiterin/Vorarbeiter im Straßenbau ist von Vorteil
* Fachwissen und Erfahrung in der Straßenunterhaltung sowie im Straßen- und Verkehrsrecht sind ideal
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vgl. Level C1 CEFR)
* Führerschein der Klasse B und C/CE (falls Klasse C/CE nicht vorhanden, Bereitschaft zum Erwerb dieser – Finanzierung über Hessen Mobil)
Was wir Ihnen bieten
* Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg
* Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
* 30 Tage Urlaub
* Kostenfreies Landesticket für den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen
* Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten