Bewerben Sie sich hierDorstenzum nächstmöglichen Zeitpunktin Teilzeitgemäß (AVR)Sprache, die verbindet – Therapie, die wirkt.Sie haben ein Gespür für Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen?Sie begleiten Ihre Patient: innen geduldig, motivierend und professionell, auch wenn es herausfordernd wird? Dann sind Sie bei uns genau richtigAls Logopäde (m/w/d) unterstützen Sie Patient: innen jeden Alters darin, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern – einfühlsam, fachlich versiert und immer mit dem Ziel, Lebensqualität und Teilhabe zu fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, in dem Zusammenarbeit, Wertschätzung und fachliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden.Das dürfen Sie erwarten: Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche UnternehmenskulturRaum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringenAbwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit:Begleitung und Auswertung verschiedener diagnostischer UntersuchungenSorgfältige Dokumentation von Arbeitsschritten, Therapieverlauf und ZielerreichungUmsetzung und Anpassung bewährter Behandlungs- und TherapiekonzepteBeratung und Unterstützung von Patient: innen sowie deren AngehörigenDarüber freuen wir uns: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte: r Logopäd: in oder Hochschulabschluss im Bereich SprachtherapieFreude an vielseitigen und abwechslungsreichen AufgabenEigenverantwortliches, selbstständiges und kooperatives ArbeitenFreundliches, gepflegtes Auftreten, verbunden mit Zuverlässigkeit und Teamgeist – stets mit dem Patientenwohl im FokusHohe Motivation und EngagementSicherer Umgang mit PC und gängigen ProgrammenBenefitsFlexible ArbeitszeitVergünstigungen und RabattePflege AngehörigerInformation und KommunikationUnterstützung rund um die GeburtKinderbetreuungHochschulkooperationKrankenhausaufenthaltDie Klinik:Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH, der größten Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Das Dorstener Krankenhaus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Knapp Patienten im Jahr finden im St. Elisabeth-Krankenhaus bei 760 Mitarbeitern eine hochqualifizierte Beratung und vertrauensvolle Behandlung.Noch offene Fragen?Markus Smandzich I Leitung Physio / ErgotherapieT Doch nicht das Richtige?Hier finden Sie weitere Stellen:Unsere StellenangeboteKlicken und mehr erfahren:Weitere Stellen finden Sie auf unserer HomepageSoweit in dieser Ausschreibung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie alle Geschlechter gleichermaßen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.