Stehen Sie mit beiden Beinen fest im (Berufs)Leben? Lassen Sie sich nicht von der erstenWindböe umwerfen und haben einen guten Erfahrungsschatz? Wollen Sie diese Fähigkeitennutzen, um Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu bauen, die bis jetzt keines haben? Dann kommen Sie an Bord Die Aufgabe: Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren mit einem intensiven Unterstützungsbedarf ein echtes Zuhause schaffen, in dem sie Rückhalt, Zugewandtheit, Orientierung und Schutz finden. So sollen sie ihre Fähigkeiten entdecken, Neues lernen und Versäumtes nachholen. Das kann zeitweise auch ein geschlossenes Wohnsetting bedeuten.Wir bietenAttraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub im JahrKooperative Führung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer ArbeitUnsere Grundlage – Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche AssistenzVielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt AbwechslungNeues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heißen und Sie schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu machenFort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und SupervisonIhre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im UnternehmensverbundGesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme SozialberatungVernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der "LGBTQIA+-Community", über die "Kulturküche" bis zur "Laufgruppe"Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRadBenefits – Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmenAufgaben im ÜberblickSie unterstützen und begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrem AlltagSie unterstützen und begleiten bei der Auseinandersetzung mit der eigenen IdentitätSie bieten Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung und sozialer Umgang miteinanderSie unterstützen und begleiten die Gestaltung der FreizeitUnterstützung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und GesundheitserhaltungSie unterstützen und begleiten schulische Prozesse und ggf. beruflicher PerspektivenWir suchenQualifizierte Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Dipl./BA Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerzieher*inEinschlägige Berufserfahrung aus der stationären Jugend- und/oder EingliederungshilfeGute Kenntnisse und Erfahrungen im ressourcenorientierten, systemischen Arbeiten und aus dem Bereich der TraumapädagogikEine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment und einen Fokus auf sozialräumliches und lebensweltorientiertes ArbeitenEine wertschätzende, zugewandte Haltung, hohe Empathiefähigkeit sowie selbständiges und strukturiertes ArbeitenVerlässlichkeit, Authentizität, Geduld und EntschlussfähigkeitKonfliktfähigkeit und Kenntnisse/Erfahrung im Umgang mit herausforderndem VerhaltenWeitere InformationenVergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)Arbeitsbeginn: Ab sofort oder späterBefristung: UnbefristetArbeitszeit: Teil- oder VollzeitSonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gerne:Florian WunderlichBereichsleitung Kinder- und JugendhilfeMobil: Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.Kennziffer: Marie-Bautz-Weg 322159 HamburgZeitmodell:Voll- / TeilzeitGesellschaft / Bereich:alsterdorf assistenz westDie aawest bündelt pädagogische, pflegerische und gewerbliche Fachkompetenzen für Menschen mit Behinderung: von der ambulanten Unterstützung über besondere Wohnformen bis hin zu Beschäftigungsangeboten.Bewerben Sie sich jetztNutzen Sie unser Online-Formular, um sich einfach und ohne viel Aufwand bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.