Search
Generic filters
Hidden label
Exact matches only
Hidden label
Search in title
Hidden label
Search in content
Hidden label
Search in excerpt
FacebookInstagramLinkedIn
* Login
* Jobs
"Wir sind da, wo die Menschen sind!")
* Neuigkeiten
* Wer wir sind So arbeiten wir
* Arbeit im Sozialraum
* Ihre Ansprechpersonen
* Unser Aufsichtsrat
* Wir machen Inklusion
* Unser Magazin m Alle Ausgaben im Archiv
* Für die Presse
* Was wir bieten Assistenz in Schulen Wahrnehmung und Entwicklung
* Persönliche Assistenz
* Pflege im Martinsclub Pflegedienst Wundmanagement vom Profi
* Häusliche Krankenpflege
* Leistungen der Pflegeversicherung
* Beratungsbesuche
* Zusätzliche Serviceleistungen
* Tagespflege
* Wohnen Quartier | Wohnen
* Ambulantes Wohnen
* Besondere Wohnformen
* Wohntraining
* Inklusive WG
* Außenwohngruppe
* Inklusive Mietgemeinschaften
* „Demenz-WG”
* Jugendhilfe Schulbegleitungen
* Sozialpädagogische Familienhilfe
* Erziehungsbeistand
* Unterstützte Elternschaft
* Freizeitangebote Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2025
* Ferienangebote 2025
* Freizeitangebote für Erwachsene 2025
* Mitmachen und Mitmischen 2025
* Angebote für ältere Menschen 2025
* Reisen Reisen 2025
* Assistenz in der Freizeit Ambulante Pädagogische Unterstützung
* Betreuungsleistungen
* Berufliche Teilhabe Für Jobsuchende
* Für Unternehmen
* Assistenzleistungen
* Inklusive Küchen
* Job-Börse
* Fortbildungen
* Raumvermietungen
* Einfache Sprache
* Projekte Berufe im ganzen Spektrum
* Bring dich ein!
* Teile deine Zeit!
* Inklusiver Martinsclub
* Klima-Projekt Huckelriede
* Spektrakulär - Podcast
* Klimaprojekt-Syke
* Sprach-Treff
* Begegnung im Stadtteil
* Wo wir sind Gröpelingen
* Syke
* Huckelriede
* Kattenturm
* Vegesack
* Osterholz
* Neustadt
* Findorff
* Vahr
* Walle
* Bei uns arbeiten Stellenangebote
* Jobs an Schule
* HEP Ausbildung
* Duales Studium Soziale Arbeit
* Mitarbeitendenvorteile
* Schwerbehindertenvertretung
* Mach mit Mitgliedschaft
* Spenden und Helfen Privat Spenden
* Unternehmen
* Ehrenamt
"Wir sind da, wo die Menschen sind!")
* Neuigkeiten
* Wer wir sind So arbeiten wir
* Arbeit im Sozialraum
* Ihre Ansprechpersonen
* Unser Aufsichtsrat
* Wir machen Inklusion
* Unser Magazin m Alle Ausgaben im Archiv
* Für die Presse
* Was wir bieten Assistenz in Schulen Wahrnehmung und Entwicklung
* Persönliche Assistenz
* Pflege im Martinsclub Pflegedienst Wundmanagement vom Profi
* Häusliche Krankenpflege
* Leistungen der Pflegeversicherung
* Beratungsbesuche
* Zusätzliche Serviceleistungen
* Tagespflege
* Wohnen Quartier | Wohnen
* Ambulantes Wohnen
* Besondere Wohnformen
* Wohntraining
* Inklusive WG
* Außenwohngruppe
* Inklusive Mietgemeinschaften
* „Demenz-WG”
* Jugendhilfe Schulbegleitungen
* Sozialpädagogische Familienhilfe
* Erziehungsbeistand
* Unterstützte Elternschaft
* Freizeitangebote Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2025
* Ferienangebote 2025
* Freizeitangebote für Erwachsene 2025
* Mitmachen und Mitmischen 2025
* Angebote für ältere Menschen 2025
* Reisen Reisen 2025
* Assistenz in der Freizeit Ambulante Pädagogische Unterstützung
* Betreuungsleistungen
* Berufliche Teilhabe Für Jobsuchende
* Für Unternehmen
* Assistenzleistungen
* Inklusive Küchen
* Job-Börse
* Fortbildungen
* Raumvermietungen
* Einfache Sprache
* Projekte Berufe im ganzen Spektrum
* Bring dich ein!
* Teile deine Zeit!
* Inklusiver Martinsclub
* Klima-Projekt Huckelriede
* Spektrakulär - Podcast
* Klimaprojekt-Syke
* Sprach-Treff
* Begegnung im Stadtteil
* Wo wir sind Gröpelingen
* Syke
* Huckelriede
* Kattenturm
* Vegesack
* Osterholz
* Neustadt
* Findorff
* Vahr
* Walle
* Bei uns arbeiten Stellenangebote
* Jobs an Schule
* HEP Ausbildung
* Duales Studium Soziale Arbeit
* Mitarbeitendenvorteile
* Schwerbehindertenvertretung
* Mach mit Mitgliedschaft
* Spenden und Helfen Privat Spenden
* Unternehmen
* Ehrenamt
Schulbegleitung im Team (m/w/d)
Startseite » Stellenangebote » Schulbegleitung im Team (m/w/d)
Die systemische Schulbegleitung als ein Angebot im Regelschulbereich. Sie arbeiten im multiprofessionellen Team an einem Schulstandort. Als strukturelle Schulbegleitung begleiten Sie Kinder und Jugendliche mit einer drohenden seelischen Beeinträchtigung. Sie fördern ihre Stärken und bereiten so den Weg zum selbstständigen Lernen. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d)
Referenznummer: AJ20VA29608
38,5 Stunden pro Woche
unbefristet
Einstieg ab dem 01.10.2025 möglich.
Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L S 8a
Das sind Ihre Aufgaben
Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in der Grundschule “Neue Schule Vahr”
Unterstützung im Unterricht, Hilfe bei Einhaltung von Regeln und Einteilung von Arbeitsaufgaben
Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Mitschüler:innen
Regelmäßige Teilnahme an internen Gremien
Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Mitgestaltung von Förderplänen und Förderschwerpunkten im Team
Teilnahme an Team- und Förderbesprechungen und schulischen Konferenzen
Teilnahme an Elterngesprächen
Vorbereitung der Übergänge
Beteiligung und Engagement in der Entwicklung des systemischen Ansatzes
Wir bieten Ihnen
Eine angemessene Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L S 8a
Jahressonderzahlung
12 Wochen frei während der Schulferien
Familienfreundliche Arbeitszeiten: Vorrangig vormittags
Voll- und Teilzeitarbeitsstellen: Passen Sie Ihre Arbeitszeit auf Ihre persönliche Situation an
Großes Fortbildungsangebot durch unseren internen Fortbildungsanbieter und externe Bildungspartner
Regelmäßigen Austausch im Rahmen von Teamtreffen, Fachberatung und Supervision
Firmenfitness über Hansefit
Betriebliche Altersvorsorge und Krankengeldaufstockung
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Kindheitspädagoge:in oder Heilpädagoge:in mit staatlicher Anerkennung, Ergotherapeut:in
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf
Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wertschätzende Kommunikation
Ausgeprägte Empathie Fähigkeit
Sie setzen sich gerne für Inklusion ein
Mit Humor und Kreativität die Arbeit gestalten
Erfahrung in der ressourcenorientierten Begleitung
Einen Nachweis nach dem Masernschutzgesetz
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 12.09.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontakt
Christa Drescher, Fachleitung Jugendhilfe
Tel.: 0421-53747 788
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer AJ20VA29608 an.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Formular:
Online bewerben
*protected email*, Martinsclub Bremen e.V., Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen
Hinweis: Ihr Profil passt auf mehrere unserer Stellen? Dann geben wir Ihre Bewerbung manchmal intern auch an andere Leistungsbereiche weiter. Sie möchten keine Weiterleitung? Dann teilen Sie uns das bitte kurz in Ihrem Anschreiben mit. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Sie!
Erstellt am: 29.08.2025
Bewerbungen an:
*protected email*
*protected email*
Zur Information:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als digitales Dokument per E-Mail zu. Gerne können Sie hier sich auch direkt online bewerben:
Online bewerben
Unterlagen die uns auf dem Postweg erreichen, werden zwar bearbeitet, jedoch nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesendet.
Mitarbeitendenvorteile:
Kontakt
Martinsclub Bremen e.V.
Buntentorsteinweg 24/26
28201 Bremen
T: 0421 - 53 747 40
F: 0421 - 53 74 777
*protected email*
Spendenkonto
Konto: 1068 4553
BLZ: 290 501 01
Sparkasse Bremen
IBAN: DE72 290 501 01 00 1068 4553
BIC: SBREDE22
Verwendungszweck: Spenden und Helfen
* Jobs
* Impressum
* Datenschutzerklärung
© 2021 Martinsclub Bremen e.V.