Wir suchen einen engagierten Stadtsanierungsexperten, der sich für die Gestaltung einer lebenswerten Stadt begeistern kann. Mit über 200 Projekten sind wir ein wichtiger Akteur in der städtischen Entwicklung Norddeutschlands. Unsere Mitarbeiter in sieben Bundesländern unterstützen mehr als 200 Kommunen bei der Umsetzung ihrer Visionen. Das umfassende Know-how der BIG Städtebau GmbH reicht von der Stadterneuerung und dem Stadtumbau bis zur Immobilien- und Flächenrevitalisierung, immer unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie Klimafolgenanpassung, demographischem Wandel und Inklusion.
Jobbeschreibung
* Gesamtverantwortung für die strategische Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen (BauGB § 136 ff.).
* Leitung des Projektteams und Steuerung aller Aktivitäten.
* Kommunikation mit den Kommunen, Ministerien, Prüfbehörden, Stadtgesellschaft und weiteren Projektbeteiligten.
* Begleitung von Vergabeverfahren für Konzepte und Planungsleistungen sowie Qualitätssicherung und Terminüberwachung.
* Initiierung und Koordination von Mitwirkungs- und Beteiligungsverfahren.
* Fördermittelmanagement und Begleitung von Antragsverfahren bei den bewilligenden Stellen.
Anforderungen an Dich
* Abgeschlossenes Studium in Stadt-, Regional- oder Raumplanung, Geografie oder ähnlichen Bereichen.
* Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen.
* Sichere Kenntnisse in Systematik der Städtebauförderung und Fördermittelmanagement.
* Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office.
* Selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil mit dienstleistungsorientierter Haltung.
* Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
* Hohe Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Spaß am Teamarbeit.
Vorteile unserer Arbeit
* Mehrwertige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
* Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld.
* Kollegiales, motiviertes Team mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
* Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Feedbackkultur.
* Eigenverantwortliches Arbeiten.
* Entwicklungsmöglichkeiten für persönliche und fachliche Karriere.
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
* 30 Tage Urlaub.
* Persönliche Planungssicherheit durch unbefristete Arbeitsverträge.