 
        Bei einem Praktikum im Amt für Familie und Jugend bekommen Sie Gelegenheit, unsere Gesellschaft mitzugestalten und das Gemeinwohl zu fördern. Wir schaffen den idealen Raum, erste praktische Erfahrungen zu sammeln, Ihr Fachwissen zu erweitern und Freude an Teamarbeit zu erleben. Kommunale Jugendarbeit ist die vom Jugendamt eines Stadt- oder Landkreises getragene Jugendarbeit. Sie ist Teil der Jugendhilfe, bildet jedoch durch ihre Inhalte, Methoden und den Zugang zu ihren Zielgruppen ein eigenständiges Aufgabengebiet. Jugendarbeit ist im Kern Erziehungs- und Bildungsaufgabe. Sie bietet darüber hinaus Hilfen zur allgemeinen Lebensbewältigung und wirkt an der Integration junger Menschen in die Gesellschaft mit. Unsere Aufgaben sind: Beratung für Jugendgruppen, -initiativen und Jugendtreffs Beratung zur gemeindlichen Jugendarbeit Beratung, Unterstützung und Vernetzung von hauptamtlichen Fachkräften und Ehrenamtlichen der Jugendarbeit Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Eichstätt Infos, Material und Adressen rund um das Thema Jugendarbeit Informationen rund um den gesetzlichen und präventiven Jugendschutz Wir erwarten: Hohes Interesse am Arbeitsbereich Engagement Eigenständiges Mitdenken Spaß an Teamarbeit Wir bieten: einen eigenen Arbeitsplatz mit Computer intensive Anleitung vielseitige Beschäftigungsfelder mit der Möglichkeit des Schnupperns in andere Bereiche des Jugendamtes Kreatives Arbeiten und die Möglichkeit eigene Interessen zu erproben Gleitzeit und einen eigenen Arbeitsplatz Eine Praktikumsvergütung von 500,-€ im Monat Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal! Ansprechpartner für Ihr Praktikum im Amt für Familie und Jugend: Maria Reif Residenzplatz 1 86072 Eichstätt Te.l: 08421 / 70 30 51 Email: m. reif@lra-ei.bayern.de Standort: Handwerk