Unsere ca. 300 Mitarbeitenden am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP gestalten anwendungsbezogene Forschung zu innovativen bauphysikalischen Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Als eines der erfahrensten und etabliertesten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft genießt das Fraunhofer IBP in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf. Fraunhofer ist allseits bekannt, gefragt und beliebt.
Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen ausstrahlt, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe des Bereichs Unternehmenskommunikation des Instituts. Werden Sie Mitglied des engagierten Teams, welches für die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen des Fraunhofer IBP verantwortlich ist.
Digitale Medien sind Dein Thema? Verstärke unser kreatives und dynamisches Team in der Unternehmenskommunikation!
Was Du bei uns tust
• Erstellung von Texten, Fotos und Videoaufnahmen für unsere Social Media-Kanäle (LinkedIn und Instagram)
• Erstellung von Texten für den Institutsnewsletter
• Durchführung regelmäßiger Reportings der digitalen Kanäle
• Bearbeitung von Präsentationsunterlagen und redaktioneller Inhalte
• Operative Aufgaben des Tagesgeschäfts
Was Du mitbringst
* Erfahrung im Umgang mit Digitalen Medien
* Kreativität und Spaß am selbstständigen Arbeiten sowie Lust auf die Kommunikation wissenschaftlicher Themen
* Grundkenntnisse in den Programmen der Adobe Creative Cloud (Adobe Express) sind von Vorteil
Was Du erwarten kannst
* Freundliches und familiäres Arbeitsumfeld
* Offene Unternehmenskultur, die Dir die Möglichkeit bietet eigene und kreative Ideen einzubringen
* Flexible Arbeitszeiten in Vereinbarkeit mit Deinem Studium
* Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, um Deine Fähigkeiten einzusetzen und weiter auszubauen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden oder mehr nach Absprache. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Daniela Ruhnau
Tel. 0711/970-3385
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Kennziffer: 80828