Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. 700 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Executive IT Enterprise Architect - IT Bebauungsplanung (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte, Home Office möglich.
Der Bereich Customer Architecture & Portfolio Advisory (CAPA) übernimmt als strategischer Partner der Bundeswehr die Verantwortung für die transparente und effektive Planung der benötigten IT-Leistungen. Wir gewährleisten eine nahtlose Verbindung von Bundeswehr und BWI-Planung und schaffen die Grundlagen für die Leistungsanpassungen der BWI an sich ändernde Kundenbedarfe (Business-IT-Alignment). Gleichermaßen unterstützen wir damit einhergehend die Bundeswehr bei der zielgerichteten Weiterentwicklung ihrer IT-Systeme.
Für den weiteren Aufbau unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Executive Enterprise Architekten (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Bebauungsplanung zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur unseres Kunden, der Bundeswehr. Sie beraten die Bundeswehr bei vielfältigen und interessanten Fragestellungen zur IT-Architektur und haben dabei die Möglichkeit, die Zukunft der deutschen Sicherheitslage mitzugestalten.
Gestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur der Bundeswehr: Sie beraten die Bundeswehr im Bereich der Unternehmensarchitektur, analysieren und entwickeln sie mit Ihrem Fachwissen weiter. Somit sorgen Sie für eine konsistente Planung und Umsetzung. Dabei leiten Sie kontinuierlich Weiterentwicklungspotenziale für die Unternehmensarchitektur und die zugehörige Toollandschaft der Bundeswehr ab und holen bei Bedarf erforderliche Managemententscheidungen ein.
Unterstützung der Gremienarbeit in internationalen Netzwerken: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Arbeit in internationalen Gremien der NATO (North Atlantic Treaty Organization) und FMN (Federated Mission Networking), sorgen für einen kontinuierlichen und effizienten Austausch zwischen BWI und Bundeswehr und bringen relevante Arbeitsergebnise ein.
Weiterentwicklung der Prozesse der IT-Bebauungsplanung im Geschäftsbereich des BMVg (Bundesministeriums der Verteidigung) : Sie analysieren den Ist-Zusand der Geschäftsprozesse, leiten Verbesserungspotentiale ab und sorgen für eine nachhaltige Verankerung in der Prozesslandschaft der Bundeswehr.
Anforderungserhebung und -management: Sie erheben, managen und evaluieren die Bedarfe und Anforderungen der Bundeswehr, um notwendige und innovative Maßnahmen gemeinschaftlich zu definieren.
Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs, alternativ eine äquivalente abgeschlossene Berufsausbildung
6-jährige einschlägige Berufserfahrung mit Aufgabengebieten als Enterprise- oder Solution-Architekt bzw. Service Portfoliomanager oder Service Manager
Sehr gute Kenntnisse in der IT-Bebauungsplanung
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ARIS, SPARX EA) und Architekturframeworks (z.B. TOGAF oder NAF) sowie Metamodellen (z.B. Erfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit mittlerem und Top-Management
Deutsch verhandlungssicher, Englisch gut in Wort und Schrift
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung