* Als Wegbegleiter*in der Schulzeit bist du ein bedeutsamer Teil in der Bildung und Entwicklung der Kinder
* Am Morgen und Vormittag begleitest du die Lehrkräfte im schulischen Unterricht und unterstützt Kinder mit Förderungsbedarf
* Nachmittags hilfst du im Offenen Ganztag bei den Hausaufgaben und organisierst die Freizeitgestaltung
* Hier kannst du deine persönlichen Hobbies und Interessen einbringen (z.B. Fußball, Gesellschaftsspiele, Musik)
* Du agierst für die Kinder als wertvolle Ansprechperson, bietest Unterstützung im Schulalltag, hilfst bei Konfliktsituationen und förderst die Lernmotivation
* Während deines Freiwilligendienstes wirst du von deinen Teamkolleg*innen unterstützt und erhältst fundamentales Wissen aus dem sozialpädagogischen Bereich
Du bringst mit
* Du bist mindestens 16 Jahre alt
* Du möchtest dich beruflich orientieren und praktische Erfahrung im sozialen Bereich sammeln
* Die Arbeit mit Kindern bereitet dir viel Freude
* Offenheit, Neugierde und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
* Du bist ein*e waschechte*r Teamplayer*in
Dich erwartet
* Der Start deines FSJs / BFDs ist flexibel möglich mit 6-wöchiger Vorlaufzeit
* Wohnortnaher Einsatz, Fahrtgeldzuschuss und Verpflegung vor Ort
* Ein faires Taschengeld, 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
* Regelmäßige Reflexionsgespräche, Teamsitzungen und Seminarphasen
* Beratung bei der Berufsorientierung und anschließende Karriereperspektiven
* Du bist während deiner Anstellung sozialversichert und solltest du ein anschließendes Studium anstreben, wird dein Freiwilligendienst als Wartesemester anerkannt
Wir freuen uns auf dich!