Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Stellv. ärztlichen leiter rettungsdienst

Greifswald
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Leiter
60.000 € - 90.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist die drittgrößte Gebietskörperschaft in Deutschland und verfügt über 20 Rettungswachen, 11 Notarztstandorte und ein System zur telemedizinischen notärztlichen Begleitung im Rettungsdienst. Darüber hinaus stellt der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald Notärzte zur Besetzung des Rettungshubschraubers "Christoph 47" am Luftrettungsstandort Greifswald.

Er ist geprägt durch seine Küstenlage zwischen Greifswalder Bodden und Stettiner Haff. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Sie sind interessiert an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem modernen und innovativen Rettungsdienst und gleichzeitig an einer geregelten Arbeitszeit, die Ihnen genug Zeit für Familie und Freizeitaktivitäten lässt?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Greifswald eine Stelle als

Stellv. Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (m/w/d)

mit Möglichkeit zur notärztlichen Tätigkeit in der Luftrettung

unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Mindestanteil von 20 Wochenstunden im ärztlichen Verwaltungsbereich. Sie sind dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst direkt unterstellt.

Aufgaben
Der Stellv. ÄLRD (m/w/d) ist gemäß

* 10 Abs. 2 RDG M-V mitverantwortlich für die fachliche Anleitung, Kontrolle, Dokumentation und die medizinische Koordination im Bereich der Integrierten Leitstelle Vorpommern-Greifswald am Standort Greifswald, die Kontrolle der Dienstplangestaltung des notärztlichen Personals sowie für die notfallmedizinische Aus- und Fortbildung. Darüber hinaus kann der ÄLRD dem im Einsatz mitwirkenden Personal des Rettungsdienstes in medizinischen Fragen Weisungen erteilen.

Zudem nimmt der ÄLRD auf Grundlage von

* 4 RDPVO M-V insbesondere folgende Aufgaben wahr:

Mitwirkung Bei

* allen im Aufgabenbereichen der ärztlichen Leitung Rettungsdienst anfallenden Aufgaben und Tätigkeiten nach Maßgabe des ÄLRD
* der fachlichen Beratung des Trägers Rettungsdienst in medizinischen und medizinorganisatorischen Angelegenheiten
* der Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern und den ergänzenden Strukturen des Rettungsdienstes, insbesondere der Voraus-Hilfe (organisierte Ersthelferstrukturen),
* der konzeptionellen Weiterentwicklung des Rettungsdienstes angesichts des demographischen Wandels und der medizinischen und gesetzlichen Entwicklungen
* an der Überwachung und Kontrolle der Datenerfassung aller Rettungsdiensteinsätze, sowie des Reanimationsregisters und Qualitätsindikatoren Rettungsdienst
* der notärztlichen Besetzung des Rettungshubschraubers "Christoph 47" am Standort Greifswald, sofern die entsprechende Eignung und Qualifikation vorliegt
* der Rufbereitschaft einer Leitenden Notarztgruppe, sofern eine Qualifikation bereits vorliegt

Anforderungen

* Approbation als Arzt (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem Gebiet mit Bezug zur Notfallmedizin
* Nachweis über die Anerkennung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin mit mindestens 2-jähriger Einsatzerfahrung und mindestens 500 Einsätzen als Notarzt
* Bereitschaft zum Erwerb der Fachkunde Leitender Notarzt (LNA)
* Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften oder Bereitschaft diese zu erwerben, insbesondere:

* Landeskatastrophenschutzgesetz M-V, Rettungsdienstgesetz M-V, Notfallsanitätergesetz, Landesrettungsdienstplan - Verordnung M-V, Bestattungsgesetz M-V, Psych-KG M-V Krankentransportrichtlinie, Sozialgesetzbuch V, Landeskrankenhausgesetz M-V, Betäubungsmittel-Gesetz, GAB, UVV, DIN-Normen, Rahmenhygienerichtlinie

* Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung (z. B. bei rettungsdienstlichen Sonderlagen, MANV)

* sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
* Kompetenzen zur Darstellung komplexer medizinischer Sachverhalte
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Loyalität, Unabhängigkeit gegenüber den beauftragten Leistungserbringern und Kliniken sowie eine hohe soziale Kompetenz
* einwandfreies Führungszeugnis
* Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG-MV
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichen Erfordernis
* Bei Interesse ist eine regelmäßige Teilnahme an Notarztdiensten an den Standorten im Landkreis Vorpommern-Greifswald möglich

Vergütung
Verantwortungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD. Weiterhin werden vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und eine monatliche Zahlung im Rahmen eines Gutscheinsystems (50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte) neben dem monatlichen Entgelt gewährt. Für Tarifbeschäftigte bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern. Die Gehaltsvorstellungen sind in den Bewerbungsunterlagen bitte mitanzugeben.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Schmidt vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit

* 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Im Auftrag

Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung qualitätskontrolle
Greifswald
Real
Leiter
60.000 € - 90.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ärztlicher leiter (m/w/d) für zentrale notaufnahme
Greifswald
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Leiter
80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Leiter der qualitätskontrolle
Greifswald
Ceva Santé Animale
Leiter
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Greifswald
Jobs Greifswald
Jobs Greifswald (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Greifswald > Stellv. Ärztlichen Leiter Rettungsdienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern