Leitung eines Projektbereichs für Wärmenetze
* Verantwortliche Übernahme und Weiterentwicklung des Projektbereiches Wärmenetze mit Fokus auf die Planung und Umsetzung von Wärmenetzen.
* Aktive Steuerung und Koordination von Projekt- und Planungsteams über alle Leistungsphasen hinweg.
* Darstellung des Unternehmens und des Projektbereiches auf Konferenzen und Fachtagungen.
* Aufbau und Pflege von Kundenkontakten.
Ihr Profil
* Sie wollen eine aktive Rolle in der Energiewende übernehmen und sehen Ihr Potential bei der Mitarbeit und Umsetzung der Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung.
* Studienabschluss als Diplom-Ingenieur- oder Master-Abschluss im Bereich Bauingenieur, Maschinenbau oder vergleichbar.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fernwärmebau und/oder Energieanlagenbau.
* Kenntnisse in Fernwärmeplanung, thermischer Verfahrenstechnik und der Umsetzung von Fernwärmeprojekten.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Teamplayer mit dem Interesse, verantwortlich die regionalen Projektteams zu führen.
Wir suchen nach einer Person, die sich mit Leidenschaft für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz engagiert und innovative Lösungsansätze entwickeln möchte. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Unser Angebot
* Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden.
* Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung.
* 30 Urlaubstage.
* Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie.
* Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket.
* Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht.
* Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten.
Über uns
Wir sind ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt und innovativ ist. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Planung und Umsetzung von Wärmenetzen, um unseren Kunden eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung zu ermöglichen.