Als Experte für digitale Transformation werden Sie ein wichtiger Ansprechpartner zwischen Endverbrauchern, Dienstleistern und internen Mitarbeitenden im Bereich Messstellenbetrieb sowie Energieversorgern.
Ihre Aufgaben
* Sie sind verantwortlich für die Abbildung rechtlicher Anforderungen im digitalen Messtellenbetrieb
* Sie sichern die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen und Daten unserer Dienstleister und Kunden in unseren IT-Systemen sowie dem Qualitäts- und Schnittstellenmanagement
* Weiterhin gehört die Absicherung der Funktionalität der Software zur Sicherstellung der Übertragung von Messstelleninformationen an unsere Marktpartner zu Ihren Aufgaben
* In Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten übersetzen Sie messstellenspezifische Anforderungen in IT-Lösungen
* Sie koordinieren die Behebung von eventuellen Softwarestörungen
* Sie sind die Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und deren Anforderungen an IT-Lösungen und IT-Spezialisten (interne wie externe) bei der Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungen
Ihre Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossenes technikorientiertes Studium der Fachrichtungen Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
* Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
* Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte und idealerweise weiterer fachspezifischer Software wie SAP, Work-Force-Management usw.
Bei uns erhalten Sie Einblicke in unsere Digitalisierungsinitiative und Möglichkeiten für Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Warum wählen Sie uns?
1. Die Möglichkeit, die Energiewende in Deutschland als Netzbetreiber mitzugestalten
2. Ein Teil einer großen Digitalisierungsinitiative zu sein
3. Längerfristig sicherer Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen
4. Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, das sich für die Zukunft aufstellt
5. Den Raum, unser bisheriges Arbeiten konstruktiv kritisch in Frage stellen zu dürfen, um gemeinsam bessere Lösungen für die Bewältigung von Aufgaben zu finden.
6. Möglichkeiten für berufliche Fortbildung
7. Kollegiale, freundliche und motivierende Zusammenarbeit in einem fachlich versierten Team
8. Vergütung nach Tarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge
9. Flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
10. Zuschuss zum