Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbHStandort: HarsewinkelStartdatum: ab sofortKarrierestatus: StudierendeFunktionsbereich: Forschung & EntwicklungAuf m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.Ihre Rolle in unserem Team:Sie arbeiten aktiv in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Diagnose / Softwareentwicklung für Motoren und Maschinen mitUnterstützung bei Tests der Applikation an HiL Systemen und auf der MaschineZusammenarbeit mit internen Fachbereichen und SystemlieferantenSie konzipieren (Teil-) Projekte und setzen diese umAbschlussarbeit am Ende des Studiums in Kooperation mit CLAAS möglichIhr Profil:Laufendes Studium im Bereich Informatik / Elektrotechnik / MechatronikGute Kenntnisse und Erfahrung im Programmieren (Java und/oder C)Kenntnisse im Umfeld SoftwareentwicklungSystematische und selbständige ArbeitsweiseGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftRund um das CLAAS Inside Programm:Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.Flexible Einsatzdauer während des StudiumsMobiles Arbeiten aus dem Home Office ist gelegentlich möglichIn unserer regelmäßigen Veranstaltung "CLAAS StudentTalk" können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting TeamMarie KatscherCLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH