14.07.2025
Dozent*innen gesucht für digitale Bildungsformate im Ehrenamt
Die KVHS Wesermarsch GmbH sucht im Rahmen des Projekts „Digital vor Ort“ engagierte und
praxiserfahrene Dozent*innen, Trainer*innen oder Coach*innen für die Durchführung kompakter
digitaler Bildungsangebote für ehrenamtlich Tätige. Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu stärken und die
digitale Teilhabe im Ehrenamt zu fördern. Mehr dazu unter:
Ziel der Veranstaltungen:
Die Bildungsformate sollen Ehrenamtliche dabei unterstützen, digitale Werkzeuge sicher, effizient und
souverän in ihrem Engagement einzusetzen. Im Fokus stehen Anwendbarkeit, niederschwelliger Zugang
und Stärkung digitaler Selbstwirksamkeit.
Themenbereiche:
* Digitale Kommunikation & Zusammenarbeit
* Sichere Nutzung digitaler Medien
* Digitale Öffentlichkeitsarbeit
* Künstliche Intelligenz im Ehrenamt
* Digitale Teilhabe ermöglichen
z. B. barrierearme Tools, einfache Sprache
Rahmenbedingungen:
Zeitraum: ab sofort bis Ende der aktuellen Förderperiode Ende 2026 (laufende Planung, Termine nach
Absprache)
Dauer: in der Regel 2-4 Unterrichtsstunden je Veranstaltung
Format: online oder Präsenz im Landkreis Wesermarsch (je nach Thema und Zielgruppe)
Zielgruppe: Menschen, die ehrenamtlich tätig sind - aus Vereinen, Initiativen oder Organisationen
Didaktik: verständlich, interaktiv, niedrigschwellig, mit konkretem Praxisbezug
Ihr Profil
* Fachliche Kompetenz im jeweiligen digitalen Themenfeld
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im gemeinwohlorientierten Bereich
* Fähigkeit, digitale Inhalte anschaulich und adressatengerecht zu vermitteln
* Sensibilität für heterogene Zielgruppen und verschiedene Lernvoraussetzungen
Bewerbung:
Kontakt
KVHS Wesermarsch „Digital vor Ort“
Ansprechpartnerin: Katharina Wittek / Tel. 04401 7076 124 oder 0151 53429896
dvo@kvhs-wesermarsch.de oder info@kvhs-wesermarsch.de