Rohrnetzmonteur: Vollzeitbeschäftigung in abwechslungsreichen Teams
Vollzeitbeschäftigung in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld mit 55 Mitarbeitern.
Betriebliche Aufgaben
Der Betrieb führt die Betriebszweige Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof sowie ein Hallenschwimmbad nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.
Bewerbung
Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Frauen im Sinne beruflicher Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zuständigkeit
Die Stelle als Rohrleitungsbauer/in ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Teilnahme am Bereitschaftsdienst (auch an Sonn- und Feiertagen) erwartet sich der Betrieb.
Anforderungen
Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung z. B. Rohrleitungs- bzw., Tiefbauer, Metallbauer, Anlagenmechaniker, Installateur oder einen vergleichbaren Beruf erforderlich.
Berufserfahrung
Berufserfahrung im Rohrleitungsbau / Wasserleitungssysteme wünschenswert. Führerschein Klasse B, wünschenswert Klasse C1/C1E.
Beschäftigung
Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraus-setzungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6.
Arbeitsbedingungen
Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst bietet der Betrieb.
Sozialleistungen
* 30 Tage Urlaub
* Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* zusätzliche Sonderzahlung (AES)
* gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
* monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing