Ausbildung zum Notarfachangestellten
Sie suchen nach einer Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft? Mit täglichem Kontakt zu Menschen und der Möglichkeit, kreative Lösungen für deren Anliegen zu finden, ist die Ausbildung zum Notarfachangestellten genau das Richtige.
Als Notarfachangestellte verantworten Sie wichtige Aufgaben wie die Vorbereitung von Verträgen, die Abwicklung von Urkundsgeschäften und die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
Qualifikationen
Die Ausbildung zum Notarfachangestellten steht allen offen. Idealerweise besitzen Sie eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur. Wichtig sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung durchgeführt. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr in der Berufsschule in München.
Vorteile
Bei der Ausbildung zum Notarfachangestellten erwerben Sie wichtige Fähigkeiten, die Ihnen bei Ihrer beruflichen Laufbahn helfen werden. Sie lernen, wie man sich professionell und effizient bewegt und wie man komplexe Probleme löst.