Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie
1. Design, Entwicklung und Testen von Softwarelösungen, RPA Bots und Workflows zur Optimierung von internen Geschäftsprozessen
2. Identifikation von Automatisierungspotenzialen und Entwicklung von Lösungskonzepten
3. Mitgestaltung beim Aufbau des Automation Centers und neuer Technologien wie z.B. Microsoft Power Platform
4. Verantwortung für die Architektur der eingesetzten Systeme und Lösungen und kontinuierliche Entwicklung dieser
5. Betrieb und Überwachung der entwickelten Lösungen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
6. Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Abschluss oder abgeschlossene relevante Ausbildung
7. Erste Berufserfahrung in den Bereichen Prozessautomatisierung, Anwendungsentwicklung oder Geschäftsprozessoptimierung
8. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. JavaScript, Python, C#) und Kenntnisse im Umgang mit SQL Server, Active Directory und Webservices
9. Erste Erfahrung im Umgang mit Automatisierungstools wie z.B. AgilePoint NX, UiPath oder Microsoft Power Automate wünschenswert
10. Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
11. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits - Das sind Ihre Vorteile
Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind – darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird und mit Liebherr einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Wir bieten Ihnen:
12. Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
13. Eine faire, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
14. Eine gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub
15. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, u.a. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Jobticket und Wegegeld
16. Gesundheitsförderung und Vorsorge, u.a. Betriebsarzt, Physiotherapeut, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten sowie gesunde und regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
17. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum