 
        
        Als (Senior) Consultant (w/m/d) Cybersicherheit arbeiten Sie von Anfang an in spannenden, interdisziplinären Teams. Sie unterstützen Digitalisierungsprojekte sowohl in der Verwaltung als auch bei Sicherheitsbehörden und haben die Möglichkeit, je nach Erfahrung, Verantwortung für verschiedene Projektphasen zu übernehmen – von Arbeitspaketen bis hin zur Leitung gesamter Projekte. 
 Dies umfasst sowohl Digitalisierungsprojekte in der Verwaltung als auch sicherheitsrelevante Projekte bei Behörden und KRITIS 
 Analyse, Konzeption und Verbesserung von Cybersecurity-Prozessen im Public Sector 
 Aufbau von wirksamen Informationssicherheitmanagementsystemen und Unterstützung bei der Implementierung nachhaltiger Governance-Strukturen im Bereich Cybersicherheit für Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene 
 ein überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium (Hochschule/Universität), gerne der Informatik, Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften 
 nachgewiesene Praxis- und Projekterfahrungen, z.B. in einer Unternehmensberatung und der öffentlichen Verwaltung oder einer NGO und Erfahrung mit agilen Methoden im Prozess- und Projektmanagement 
 grundsätzliches vertieftes Verständnis für das Thema Cybersecurity im technischen oder/und organisatorischen oder/und strategisch politischem Kontext mit ersten nachweisbaren Erfahrungen in einer Beratung, der Verwaltung der Industrie oder einer NGO 
 Verständnis und Erfahrungen für die Cybersecurity-Prozesse der öffentlichen Hand und dem Zusammenwirken der verschiedenen Institutionen oder in vergleichbaren Institutionen z.B. der Industrie 
 einen strategischen Weitblick und eine hohe Affinität zu Themen der öffentlichen Hand und deren Digitalisierung im Kontext der Cybersecurity 
 ausgeprägte Auffassungsgabe und Enthusiasmus für eine persönliche kontinuierliche Weiterbildung sowie die Leidenschaft für das Thema Cybersecurity in der öffentlichen Verwaltung 
 Sie arbeiten in einem engagierten und wachsenden Team von Beratenden, Expertinnen und Experten. Unser „Campus“-Ausbildungsprogramm für Berufseinsteigende und für junge Berufserfahrene verknüpft Ihren individuellen, breit angelegten und umfangreichen Weiterbildungsplan mit vielfältigen Gelegenheiten zum Aufbau von Erfahrungen durch wechselnde Auftraggeber und Projekte. 
 flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf, 
~ modern ausgestattete Arbeitsplätze mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, 
~30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei, 
~ eine transparente, leistungsorientierte und faire Vergütung basierend auf Gehaltsbändern und einer prozentualen Tantieme, sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, 
~ ein strukturiertes und umfassendes Onboarding (u.a. passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragestellungen durch Mental Health Coaching, 
~ Zuschuss zum ÖPNV und die Option auf ein vergünstigtes Fahrradleasing mit JobRad, 
~ regelmäßige Teamevents, zahlreiche Sportangebote durch vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club 
…