Arbeiten im kommunalen Bereich
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) in der Landeshauptstadt Potsdam umfasst mit rund 250 Mitarbeitenden den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement.
Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen.
* disziplinarische, organisatorische und fachliche Leitung der Arbeitsgruppe mit 8 Mitarbeitenden
* Personal- und Prozessführung
* Verfassen von Arbeits- und Handlungsanweisungen
* selbständige Entwicklung von Zielen und Vorgaben für die Organisations-, Personal- und Qualitätsentwicklung
* eigenverantwortliche Entwicklung und Einführung rationeller Arbeitsabläufe unter Einbeziehung aller Mitarbeitenden
fachliche Aufgaben:
* Optimierung der Immobilienbewirtschaftung u.a. Gewerbeobjekte, Erholungsgärten, Kleingärten, Garagen, landwirtschaftliche Flächen und unbebaute Grundstücke
* Mitwirkung bei der Vertragsvorbereitung und Organisation der Vertragsdurchführung
* Klärung von Grundsatzfragen bei der Umsetzung miet- und vertraglicher Probleme
Besondere Herausforderungen des Berufsbildes:
* Analyse und Lösung komplexer Problemstellungen im Zusammenhang mit dem kommunalen Immobilienbestand
* Förderung einer effizienten und nachhaltigen Nutzung der Immobilienressourcen
* Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Qualität der Arbeit
Voraussetzungen:
* Erfahrung in der Führung von Teams oder Abteilungen
* Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung und -verwaltung
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach
Nutzen Sie Ihre Chance!
Ihr Engagement ist gefragt!
Zielgerichtete Weiterbildung ist unser Anliegen!
* Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienmanagement und –marketing
* Kooperation mit Experten aus verschiedenen Branchen
* Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten als Fachberater