Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Fachbibliothek Ev. und Kath. Theologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (100 %) eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) Die Fachbibliothek Ev. und Kath. Theologie versorgt Studierende, Wissenschaftler*innen, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit mit wissenschaftlicher theologischer Fachliteratur für Lehre, Forschung, Studium und Weiterbildung. Sie arbeitet serviceorientiert und gewährleistet die Medien- und Literaturversorgung für die Fachbereiche der Evangelisch-Theologischen Fakultät und der Katholisch-Theologischen Fakultät. Zugangsbearbeitung/Zeitschriftenverwaltung, Organisation und Implementierung der elektronischen Ausleihe, Organisation und Verwaltung der Buchbindearbeiten, Rechnungsbearbeitung, Katalogisierung und Einarbeitung von Medien, Bearbeitung von Anfragen und Erteilung von bibliothekarischen und/oder allgemeinen Auskünften über Dienstleistungen der Bibliothek und zu Recherchemöglichkeiten, Aushilfe und Vertretung in der Pfortenaufsicht. abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliothek, oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen, nachgewiesene Berufserfahrung in der Katalogisierung nach RDA, möglichst Erfahrung mit EDV-Anwendungen in Bibliotheken, z. B. Alma, fundierte Kenntnisse der Arbeitsabläufe bei der Zugangsbearbeitung, sicher im Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS-Office), Sie sind teamfähig, flexibel und zuverlässig. eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue, betriebliche Altersversorgung (VBL), zahlreiche Angebote des Hochschulsports, eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen, Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.