Einblick in die Aufgaben des Handelsfachwirts
">
* Tagesgeschäft: Kunde, Einkauf, Verkauf und Marketing
* Analyse: Kennzahlen und Finanzen
* Warenwirtschaft: Beschaffung und Lagerhaltung
* Unternehmensbereiche: Betriebswirtschaft, Logistik und Vertrieb
* Führung: Mitarbeiterführung und Personal
Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Hochschulreife erforderlich
* BWL-Kenntnisse: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen erforderlich
* Zahlenprofi: Mathematikkenntnisse notwendig
* Organisationstalent: Selbstdisziplin gefordert
* Motivation: Einsatzbereitschaft erforderlich
Dauer und Ablauf:
Diese Ausbildung dauert drei Jahre. Als Abschluss erhält man zwei Qualifikationen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Der Unterricht entfällt gänzlich. Statt dessen besuchen die Teilnehmer spezielle Kompaktseminare.