Ihre Aufgaben
:
1. Unterstützung von Kliniken und Reha-Einrichtungen beim Auf- und Ausbau eines normkonformen Energiemanagements nach ISO 50001
2. Organisation, Durchführung und Begleitung von Energieaudits nach DIN 16247/EDL-G und Identifizierung konkreter Einsparpotenziale
3. Schulung und Beratung von Geschäftsführung, QM, Energieteam und Betriebstechnik zu Normanforderungen (Workshops on-site/online)
4. Erstellung von Angeboten und Rechnungen, Einreichung für interne Gremien sowie Dokumentation und Ablage (MS Teams, WAVE und CAFM System)
5. Fachliche Unterstützung bei der energetischen Bewertung von Anlagen sowie beim Aufbau absoluter und spezifischer Kennzahlen
6. Planung und Durchführung von Energiedatenmessungen in Schaltschränken vor Ort – in Abstimmung mit der Elektrofachkraft
Das bringen Sie mit:
7. Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Energie-, Elektro-, Verfahrens-, Wirtschaftsingenieurwesen) oder staatl. geprüfte*r Techniker*in/Meister*in mit einschlägiger Erfahrung
8. Sehr gute Kenntnisse der ISO 50001 inkl. Begleitnorme und sicher in der praktischen Umsetzung in Organisationen
9. BAFA-Listung als Energieauditor*in nach DIN 16247 / EDL-G oder die Bereitschaft sich die Qualifikation schnell anzueignen
10. Fundierte Kenntnisse der gebäudetechnischen Anlagen, der Energieverbräuche und Einsparmöglichkeiten (bevorzugt von komplexen Gesundheitsbauten)
11. Routine in Energiedatenmessungen, Grundverständnis elektrischer Stromkreise und Arbeitssicherheit
12. Ausgeprägte Präsentations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
13. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
14. Souveräner Umgang mit MS Teams und WAVE, sicher in Berichtserstellung und Angebotskalkulation
15. Kenntnisse der BAFA-Merkblätter, des EDL-G und relevanter Leitfäden wäre wünschenswert