Die Stelle als Bilanzmathematiker / Statistiker umfasst die Entwicklung von aktuariellen Modellen und Prognosen sowie die Verantwortung für den versicherungstechnischen Jahresabschluss und das statistische Berichts- und Meldewesen unter HGB und Solvency II.
In der Abteilung Bilanzmathematik und Statistik werden enge Zusammenarbeiten zwischen den verschiedenen Teams vorangetrieben, insbesondere mit dem Aktuariat. Die Leitung dieser Abteilung soll dabei eine erfolgreiche Koordination sicherstellen.
Zu den Aufgaben des Bilanzmathematikers / Statistikers gehören die Übernahme von Verantwortung in Projekten, das statistische Berichtswesen (intern / extern), das Bestands- und Leistungs-Controlling sowie die Bearbeitung des versicherungstechnischen Jahresabschlusses. Darüber hinaus sind Meldungen an den PKV-Verband und die Aufsicht zu tätigen, Hochrechnungen und Planungen zu erstellen sowie Sonderauswertungen und Analysen durchzuführen.
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Master-Studium der (Wirtschafts-) Mathematik, Statistik oder ein vergleichbares Studium mit quantitativer Ausrichtung sowie die Ausbildung zum Aktuar (DAV) erfolgreich absolviert haben bzw. kurz vor dem Abschluss stehen. Sämtliche Bewerber verfügen über einschlägige Berufserfahrungen in der Versicherungsmathematik einer Kranken- oder Lebensversicherung. Sie bewegen sich sicher in MS-Office und haben Erfahrung im Umgang mit SAS oder SQL. Es zeichnet sie aus, dass sie selbstständig, zielorientiert und eigenverantwortlich arbeiten können. Zudem bringen sie die Bereitschaft mit, Teilprojekte zu verantworten. Der Anspruch nach ausgeprägten Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit rundet ihr Profil ab.
Gewinnbringende Karrieremöglichkeiten
* Auffälliges Vergütungspaket
* 30 Tage Urlaub
* Gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance
* Abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich
* Mitarbeit und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und motivierten Team
* Individuelle Förderung und Weiterentwicklung innerhalb der Tätigkeit
* Zukunftsorientiertes Arbeits- und Handlungsumfeld
* Cafeteria
* Mitarbeiterrabatte
* Gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen
* Arbeiten im malerischen Lüneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt