Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Postdoc-position

Freiburg im Breisgau
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Inserat online seit: 14 Juni
Beschreibung

Die Abteilung Öffentliches Recht des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg im Breisgau (Direktor: Prof. Ralf Poscher) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Postdocs (w/m/d) mit Habilitations­möglichkeit Über uns Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (MPI-CSL) ist ein wachsendes europäisches Zentrum für die Forschung in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Strafrecht und Kriminologie. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - einer der renommiertesten Forschungs­organisationen der Welt. Das hohe Niveau ihrer Grundlagen­forschung zeigt sich nicht zuletzt in 31 Nobelpreisen, mit denen Max-Planck-Forschende seit Gründung der Gesellschaft im Jahr 1948 geehrt wurden. Die drei Abteilungen des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Öffentliches Recht, Strafrecht, Kriminologie) arbeiten vergleichend, international und interdisziplinär. Die Forschungsagenda der Abteilung Öffentliches Recht adressiert die präventiven Aspekte sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Neben theoretischen und dogmatischen Grundlagen­fragen, die sich im Sicherheitsrecht oft zugespitzt stellen, werden die aktuellen rechtlichen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen - Internationalisierung, Digitalisierung und Fragmentierung - aufgegriffen und die damit verbundenen normativen Herausforderungen der Gefahren­prävention im Hinblick auf Grundrechts­schutz, Rechtsstaats- und Demokratie­prinzip analysiert. 150 Mitarbeitenden hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau - einer lebendigen Universitätsstadt mit 900-jähriger Geschichte. Die Stadt im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich besticht durch eine hohe Lebens­qualität und ein internationales Flair. Ihr Profil Bewerber*innen haben Interesse an Fragen des Sicherheitsrechts, Grundlagen­themen des öffentlichen Rechts oder der Rechtsphilosophie und -theorie, dokumentiert durch eine nicht bindende Beschreibung ihres Forschungs­interesses oder eines konkreten Forschungs­projekts (maximal drei Seiten), welches anschlussfähig an das Forschungs­programm der Abteilung ist. Einstellungsvoraussetzung sind überdurchschnittliche juristische Staatsexamen oder vergleichbare in- oder ausländische Hochschul­abschlüsse sowie eine exzellente Promotion in den Rechtswissenschaften oder einem verwandten geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach. Ihre Dissertation in deutscher oder englischer Sprache sollte mit »summa cum laude« oder der Höchstnote in einem anderen Notensystem bewertet sein. Unser Angebot Das Institut bietet Wissenschaftler*innen viel Raum für die eigene Forschung, das Publizieren ihrer Forschungs­ergebnisse und das Vorantreiben der eigenen akademischen Karriere. Darüber hinaus wird in beschränktem Umfang die Beteiligung an Forschungs­projekten der Abteilung und an instituts­bezogenen akademischen Aktivitäten erwartet. Unser Institut bietet einzigartige Bedingungen für Ihre Forschung, insbesondere Zugang zu einer weltweit renommierten Spezial­bibliothek und Zugriff auf eine Vielzahl von Datenbanken (mit rund 517.000 elektronischen Büchern und Zeitschriften), hervorragende Arbeitsplätze sowie umfassende administrative und akademische Unterstützung. Die Zusammenarbeit zwischen unseren Wissenschaftler*innen und unseren internationalen Partnern ist ein Schlüssel­element unserer Forschung. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, am Freiburger Max-Planck-Institut wie auch im Netzwerk von Max Planck Law an Konferenzen, Seminaren und Workshops mit weltweit renommierten Expert*innen aktiv teilzunehmen sowie eigene Projekte und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen. Die Vergütung und die Sozialleistungen richten sich nach dem TVöD (Bund), dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst - Bund, in der Entgeltgruppe 13. Innerhalb dieser Gruppe erfolgt je nach beruflicher Vorerfahrung und Art der nachgewiesenen Qualifikationen eine Zuordnung zur individuellen Entgelt­stufe (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/). Die Vertragsdauer ist zunächst auf zwei oder drei Jahre befristet. Die Max-Planck-Gesellschaft ist der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet und bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten, auch im Rahmen von Homeoffice. Zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung werden großzügige Möglichkeiten geboten. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Wir streben außerdem an, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen, und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Besonders erwünscht sind weiterhin Bewerbungen von Personen, die in Wissenschaft und Forschung in Bezug auf Geschlecht, Alter, beruflichen und kulturellen Hintergrund, familiäre Situation, sexuelle Orientierung und Nationalität bisher unzureichend vertreten sind. Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung soll in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein und die folgenden Unterlagen enthalten: Anschreiben mit Ihren Forschungs­interessen und mit Ihren relevanten Berufs­erfahrungen; Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 7. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Annika Hampel, Recruitment Officer (https://csl.mpg.de/de/annika-hampel). Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht Günterstalstraße 73 79100 Freiburg www.csl.mpg.deRecht Postdoc Lehre & Forschung, Wissenschaft Personal, Recht, Patentierung Forschungseinrichtung Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > PostDoc-Position

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern