Der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist die Arbeitgeberin, die Unternehmen und Behörden bei der Immobilienbewirtschaftung unterstützt.
Berufsbild:
Elektriker/Kraftfahrzeugmechaniker
Arbeitsort:
Ratzeburg
Aufgaben:
* Fachlich anspruchsvolle Prüfungen von elektrischen Geräten und Anlagen sowie Maschinen gemäß DGUV-Vorschrift 4 und entsprechende Dokumentation nach DIN VDE, DIN und DIN VDE
* Bedienung und Instandhaltung von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik, für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
* Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben
Anforderungen:
* Zertifikat anerkannter Berufsausbildung als Elektriker/Elektriker
* Erfahrung in den Bereichen Brand-, Rauchmelde-, Einbruch- und Aufzugsanlagen wünschenswert
* Kenntnisse im Umgang mit Gebäudeleittechnik (GLT) wünschenswert
* PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten zur Durchsetzung der Forderungen, die sich aus der DGUV 4 ergeben
Vorteile:
* Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 Tage Urlaub
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
* Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Hinweise:
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.