Ausbildung als Gesundheitsberater/in
Als Pharmazeutisch-technischer Assistent hast du die Möglichkeit, Menschen mit gesundheitlichen Fragen zu beraten und ihnen kompetenten Rat zu geben. Du arbeitest in einer Apotheke, wo du hauptsächlich rezeptpflichtige Medikamente ausgibst und Patienten auf Nebenwirkungen oder andere Besonderheiten bei der Einnahme aufmerksam machst.
Hauptaufgaben:
* Rezeptpflichtige Medikamente ausgeben und Patienten über Nebenwirkungen informieren
* Kunden beraten und Tipps geben zu Gesundheitsfragen
* Laborarbeit: Inhaltsstoffe analysieren und Arzneimittel herstellen
* Warenbestand im Apothekenlager überwachen und Bestellungen organisieren
* Patienten über das Blutzuckermessgerät erläutern und Diabetiker unterstützen
Qualifikationen:
* Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
* Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln)
* Fähigkeit zur Selbstständigkeit und eigenverantwortlichen Arbeit
* Gute Kommunikationsfähigkeit und freundliches Verhalten
Vorteile:
* Schöne Arbeitsumgebung in einer Apotheke
* Menschliche Beratung und Unterstützung
* Weite Tätigkeitsmöglichkeiten innerhalb des Gesundheitssektors
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit
Weitere Informationen:
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und wird in unserer Apotheke absolviert. Nach Abschluss der Ausbildung beginnst du ein sechsmonatiges Praktikum in einem Apothekenbetrieb.