Eckdaten Bewerbungsfrist Je nach Verfügbarkeit ist ein Einstieg jederzeit möglich. Bitte beachte jedoch, dass wir bei einem BFD eine Vorlaufzeit von ca. 8 Wochen benötigen. Hinzu kommt bei Freiwilligen aus dem Nicht-EU-Ausland die Bearbeitungszeit für einen neuen Aufenthaltstitel. Dauer In der Regel dauert ein Freiwilligendienst 12 Monate. Auf Wunsch kann der Freiwilligendienst auf 6 Monate gekürzt oder 18 Monate verlängert werden. Offiziell anerkannt wird ein Freiwilligendienst erst nach Ableistung von mindestens 6 Monaten. Alter Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ist bis zum Alter von 27 Jahren möglich. Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist in jedem Alter möglich. Bei Minderjährigen benötigt es die Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Incomer / BewerbungsVerfahren für Personen aus dem Ausland Die Bewerbungen für Interessent*innen, die sich direkt aus dem Ausland bewerben, laufen über unseren Träger Diakonie Baden über das Incoming-Programm. Bitte informiere Dich vorher auf der Seite des folgenden Links über die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und welche Bewerbungsunterlagen erforderlich sind: IncomingvCard von, - Diakonie Baden (diakonie-baden.de) Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du dann an folgende Mailadresse schicken: incoming@diakonie-baden.de Das erwartet Dich Freiwilligendienst im Bereich Werkstatt In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung gibt es folgende Einsatzbereiche: Berufsbildungsbereich CAP-Lebensmittelmarkt Förder- und Betreuungsbereich Hauswirtschaft/Kantine Montagegruppe Je nach Einsatzort variiert dein Aufgabenbereich. Grundsätzlich hilfst du bei Prüf- und Kontrollarbeiten, unterstützt bei Dienstfahrten, hilfst bei der Essensausgabe, bist Teil des Hofdienstes (Aufsicht bei der An- und Abfahrt der Sondertransportfahrzeuge für die Betreuten) und begleitest uns bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen (abM). Freiwilligendienst im Bereich Wohnen Unsere Standorte im Bereich Wohnen sind in Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung verteilt. Grundsätzlich erwarten dich hier folgende Aufgaben: Umsetzung bedarfsgerechter Assistenzleistungen Anbieten von bedarfsgerechten, individuellen Hilfen bei der Alltagsbewältigung wie bspw. Unterstützung bei der Körperhygiene, beim Einkaufen, der Zubereitung von Mahlzeiten, Freizeitgestaltung FSJ in der inklusiven Kindertagesstätte Deine Aufgaben liegen in der Betreuung von Kindern im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt, der Begleitung von Spielangeboten, der gezielten Förderung einzelner Kinder, der individuellen körperlichen Pflege und Hygiene der Kinder sowie der Teilnahme an Teambesprechungen, Festen, Eltern-Kinder Aktionen und Elternabenden. FÖJ in unserer Gärtnerei Du unterstützt uns im Bereich Floristik, Gemüse und Zierpflanzen. Wir zeigen Dir, wie man marktfähige Ware zusammenstellt und was man beim Verkauf auf den Wochenmärkten und an der Registrierkasse der Gärtnerei beachten muss. Das solltest Du mitbringen Spaß an der Arbeit mit Menschen Empathie Zuverlässigkeit offen für Neues sein Wir bieten Dir 275 € Taschengeld pro Monat 150 € Verpflegungsgeld pro Monat 50 € Fahrtkostenzuschuss pro Monat 30 Tage Urlaub im Jahr Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung Anspruch auf Kindergeld (sofern du jünger bist als 25 Jahre) Anspruch auf Halbwaisen- und Waisenrente Bei abweichender Stundenanzahl und/oder Laufzeit passen sich die Leistungen entsprechend an. Zusätzlich bieten wir folgendes: kostenfreie Unterkunft (nach Bedarf & Verfügbarkeit) Interessante Seminare über den jeweiligen Träger Austausch mit Freiwilligen aus anderen Einsatzstellen Kontaktdaten Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH personal@hwk.com