System Engineer Observability: Herausforderungen der Energiewende
Wir suchen einen engagierten System Engineer, der sich mit uns in die Herausforderungen der Energiewende stürzt und neue Nutzungsmöglichkeiten und innovative Lösungsansätze für unsere Kunden ermöglicht.
Ihre Aufgaben
* Einführung und strategische Ausrichtung der Observabilitätsumgebung innerhalb der gemeinsamen Prozessnetzplattform (OT, IoT)
* Entwicklung von Systemdesign- und -konzepten sowie Implementierung von Systeminfrastrukturen unter den Gesichtspunkten Höchstverfügbarkeit und Security sowie Adaption der E.ON-Standards
* Kontakt zu internen Fachbereichen und Realisierung neuer Projekte im Bereich sicherer Serversysteme in der OT
* Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Techniken durch das Einbringen eigener Ideen
* Proaktive Erkennung von Schwachstellen und potenziellen Fehlerquellen im Betrieb und Setzung der erforderlichen Härtungsmaßnahmen
Anforderungen
* Succesvoll abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Nachrichten- oder Informationstechnik, IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung
* Erweiterte Kenntnisse im Bereich on-prem-Betrieb von Logging Backends wie Splunk, Elastic/OpenSearch, Loki
* Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Metrikerfassungs- und Visualisierungstools wie OpenTelemetry, Grafana, Prometheus, Mimir
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteile
* Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen eigenständig zu fällen und umzusetzen
* Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub
* Möglichkeit an übergreifenden Projekten teilzunehmen und sich unternehmensweit zu vernetzen
* Dynamisches Team, das die Herausforderungen der Energiewende gestaltet
* Familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen
Bewirb Dich online – ganz ohne Anschreiben. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können.