Ihr nächster Job soll irgendwie mehr sein, als ein bloßes Arbeitsverhältnis?Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.Gemeinsam tun wir Gutes für die Menschen in Westfalen-Lippe – Machen Sie mitDer LWL freut sich auf SieBeim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist in der Interdisziplinären Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie an der LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, in Gelsenkirchen (Löchterschule) eineTeilzeitstelle alsPhysiotherapeutin / Physiotherapeut (m/w/d)(EG 9a TVöD)zum nächstmöglichen Termin unbefristet zu besetzen.Worauf Sie sich freuen können?Auf den Beweis, dass ein großer öffentlicher Arbeitgeber und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team, sowie Flexibilität für individuelle Lebensmodelle sehr gut zusammenpassen Und sonst? – Auf:· eine Vergütung nach aktuell Entgeltgruppe EG 9a TVöD· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen· eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber· umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. die Tätigkeit im sogenannten FerienüberhangIhre Tätigkeiten als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut:· physiotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungsarten auf der Basis ärztlicher Verordnungen· Therapiedokumentation und weitere administrative Aufgaben· Beratungsgespräche zur Lösung behindertenspezifischer Probleme mit unterschiedlichen Berufsgruppen· interdisziplinäre Zusammenarbeit· Beratung bei Fragen der Therapie- und Hilfsmittelversorgung· regelmäßige Beratungsgespräche mit den Erziehungsberechtigten· Vorbereitung der Abrechnungen mit den Krankenkassen· Teilnahme an Teamgesprächen bzw. individuellen FördergesprächenWas wir von Ihnen erwarten:· eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut· Zusatzqualifikation im Bereich der Bobath-Therapie/Vojta-Therapie für Kinder(wünschenswert)· Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern· mehrjährige Berufserfahrung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut im Bereich Pädiatrie (wünschenswert)· Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Hilfsmittelversorgung (wünschenswert)· Bereitschaft zur engen Kooperation in einem interdisziplinären Team· Kenntnisse bei der Anwendung von MS-Office Programmen, insbesondere Word, ExcelDie Beschäftigung in der Physiotherapie erfolgt im sogenannten Ferienüberhang. Die regelmäßige wöchentliche (bezahlte) Arbeitszeit beträgt ganzjährig 25,31 Stunden.Die dienstplanmäßige Arbeitszeit während des Schulbetriebes liegt bei ca. 29,25 Stunden.Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:Frau Claudia Bewermeier (Tel.: und Frau Anna Holzem (Tel.: Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungIhre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bis zum an:Art der Stelle: Teilzeit, FestanstellungLeistungen:Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche WeiterbildungBetriebsarzt/BetriebsärztinMitarbeiter-RabattArbeitsort: Vor Ort