Entwickler der Zukunft
Bewerben Sie sich für einen spannenden und herausfordernden Berufspfad in der Informatik!
Ihre Perspektiven:
* Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten im Bereich Luftfahrt, Raumfahrt und Energie mitzuwirken.
* Auslandssemester als Chance zur internationalen Vernetzung und persönlichen Weiterentwicklung.
* Nach dem Studium Möglichkeit, sich auf den Weg zum Master- oder Promotionsexamen zu begeben.
Ihr Profil:
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife als Grundlage für Ihren Erfolg.
* Gute und sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik als wichtige Fähigkeiten.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse als Kommunikationsgrundlagen.
* Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement.
* Teamfähigkeit und Selbstorganisation als Schlüsselqualifikationen.
Kooperationspartner:
DHBW Mannheim - Eine Partneiverbindung mit Zukunftspotenzial!
Praktische Ausbildung im DLR:
Die Theorie wird durch praktische Erfahrung vertieft. Die Praktika finden unter Anleitung von Wissenschaftlern statt, die Ihnen programmbare Aufgaben stellen. Im DLR erhalten Sie Einblick in die Arbeitsgebiete und machen sich mit den typischen Anforderungen vertraut.
Berufliche Möglichkeiten:
Nach dem Studium können Absolventinnen und Absolventen Tätigkeiten wie z.B. Softwareentwicklung, Modellierung und Entwicklung übernehmen.